Projektinformationen
Inschriften-Kommission
- Arbeitsstellenleitung
-
Dr.
Susanne
Kern
Die Deutschen Inschriften, Akademiezentrum für Mittelalter und Frühe Neuzeit
Uferstraße 31
55116 Mainz
work 06131/577-291
susanne.kernatadwmainz.de
- Kommissionsvorsitz
-
Prof. Dr.
Petra
Schulte
Fachbereich III - Mittelalterliche Geschichte
Zi. A 214
54286 Trier
work 0651/ 201 - 3136
schultepatuni-trier.de
- Projektleitung
-
Prof. Dr. phil.
Klaus
Herbers
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für mittelalterliche Geschichte – Senior Professor
Kochstraße 4 BK 9
91054 Erlangen
work 09131/8522356
fax 09131/8525891
klaus.herbersatfau.de
https://www.geschichte.phil.fau.de/person/herbers-klaus/
- Akademieprofessur
-
Prof. Dr.
Lisa
Horstmann-Rehm
Die Deutschen Inschriften, Akademiezentrum für Mittelalter und Frühe Neuzeit
Uferstraße 31
55116 Mainz
work +49 178 60 30 710
L.Horstmannatkunst.tu-darmstadt.de
- Wiss. Mitarbeiter/in
-
Dr.
Eva-Maria
Dickhaut
Forschungsstelle für Personalschriften
an der Philipps-Universität Marburg
Wilhelm-Röpke Str. 6A
35039 Marburg
work 06421/2823162
eva-maria.dickhautatadwmainz.de
-
Dr.
Rüdiger
Fuchs
Die Deutschen Inschriften, Akademiezentrum für Mittelalter und Frühe Neuzeit
Uferstraße 31
55116 Mainz
work 06131/577-220
fax 06131/577-225
ruediger.fuchsatadwmainz.de
-
Dr.
Stefan
Heinz
Die Deutschen Inschriften, Akademiezentrum für Mittelalter und Frühe Neuzeit
Uferstraße 31
55116 Mainz
Stefan.Heinzatadwmainz.de
-
Dr.
Raoul
Hippchen
Die Deutschen Inschriften, Akademiezentrum für Mittelalter und Frühe Neuzeit
Uferstraße 31
55116 Mainz
work 06131/577-227
Raoul.Hippchenatadwmainz.de
-
Dr.
Eberhard
J.
Nikitsch
Die Deutschen Inschriften, Akademiezentrum für Mittelalter und Frühe Neuzeit
Uferstraße 31
55116 Mainz
work 06131/577-222
eberhard.j.nikitschatadwmainz.de
-
Dr.
Julia
Noll
Die Deutschen Inschriften, Akademiezentrum für Mittelalter und Frühe Neuzeit
Uferstraße 31
55116 Mainz
Julia.Nollatadwmainz.de
-
Prof. Dr.
Michael
Oberweis
Die Deutschen Inschriften, Akademiezentrum für Mittelalter und Frühe Neuzeit
Uferstraße 31
55116 Mainz
work 06131/577-223
michael.oberweisatadwmainz.de
-
Markus
Studer, M.A.
Digitale Akademie
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
work 06131 577 134
fax 06131 577 277
Markus.Studeratadwmainz.de
-
Eva-Maria
Vering, M.A.
Forschungsstelle für Personalschriften
an der Philipps-Universität Marburg
Wilhelm-Röpke Str. 6A
35039 Marburg
veringatstaff.uni-marburg.de
- Fotograf/in
-
Astrid
Garth
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
work 06131/577-224
astrid.garthatadwmainz.de
-
Thomas
G.
Tempel
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
work 06131/577-224
thomasg.tempelatadwmainz.de
- Hilfskräfte
-
Katrin
Dittewich
Die Deutschen Inschriften, Akademiezentrum für Mittelalter und Frühe Neuzeit
Uferstraße 31
55116 Mainz
Katrin.Dittewich2atadwmainz.de
-
Joti
Mirdha
jmirdhaatstudents.uni-mainz.de
- Ehem. Mitarbeiter/in
-
Dominik
Kasper
Digitale Akademie
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
dominik.kasperatadwmainz.de
www.digitale-akademie.de
- Anschrift
-
Die Deutschen Inschriften, Akademiezentrum für Mittelalter und Frühe Neuzeit
Uferstraße 31
55116 Mainz
work (06131) 577-291
- Paketpost
-
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
roland.kehreinatadwmainz.de
Weiterführende Informationen
Nachrichten
- Virtueller 3D-Rundgang durch die St. Michaeliskirche in Hildesheim – 19.05.2015
- Neue Reihe ›Kulturhistorische Beiträge‹: Buch zur Ausstattung der ehemaligen Stiftskirche St. Stephan in Mainz von Susanne Kern erschienen – 27.09.2021
- Inschriftenband des Werra-Meißner-Kreises I erschienen – 05.09.2017
- Publikation zu den Inschriften des ehemaligen Stiftes St. Stephan in Mainz von Dr. Susanne Kern erschienen – 20.02.2017
- Rückblick zum Akademientag 2018: ›Geisteswissenschaften 3.0 – Vergegenwärtigung des kulturellen Welterbes‹ – 05.07.2018
- Jetzt verfügbar auf inschriften.net – Die Inschriften der Stadt Baden-Baden und des Landkreises Rastatt – 22.04.2015
- Ausstellung zur Geschichte des Deutschen Historischen Instituts in Rom – 06.07.2015
Termine
- Buchpräsentation: ›Die ehemalige Stiftskirche St. Stephan in Mainz‹ von Susanne Kern – 29.09.2021
- Buchpräsentation: ›Die Inschriften des Werra-Meissner-Kreises I‹ – 24.11.2017
- Woi un' Wissenschaft – 09.03.2018
- Buchpräsentation: ›Inschriften des Mainzer Doms und des Dom- und Diözesanmuseums‹ – 10.06.2018
- Akademientag 2018: ›Geisteswissenschaften 3.0: Vergegenwärtigung des kulturellen Welterbes‹ – 11.06.2018
- Ausstellungseröffnung: Die Geschichte des Deutschen Historischen Instituts in Rom – 06.07.2015