Datenschutz
Der Schutz der personenbezogenen Daten von Bewerberinnen und Bewerber hat für die Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz höchste Priorität.
Die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten zu Ihrer Person werden ausschließlich im Rahmen des Auswahlverfahrens verwendet. Eine weitere Nutzung personenbezogener Daten für andere Zwecke erfolgt nicht. Ihre Bewerbung wird bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens intern gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Praktikum in der Akademie
Die Akademie bietet interessierten Studierenden aller Studiengänge in begrenztem Umfang Praktikumsplätze an. Mögliche Arbeitsbereiche hierzu stellen die Digitale Akademie, Verwaltung, Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Lektorat, Generalsekratariat sowie Forschungsprojekte in unserem Hause dar. Die Praktikumsdauer kann individuell abgesprochen werden. Bewerbungen mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben können jederzeit an generalsekretariat@adwmainz.de erfolgen.
›Snapshot-Praktikum‹
Mit dem ›Snapshot-Praktikum‹ haben StudentInnen, AbsolventInnen und PromovendInnen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sowie der Universität Trier die Gelegenheit zu Kurzpraktika in einem der 40 deutschlandweiten geistes- und musikwissenschaftlichen Langzeitvorhaben der Akademie. Etwa eine Woche lang erhalten sie dabei Einblicke in die konkrete Projektarbeit und gewinnen die Möglichkeit, in direkten Austausch mit Projektmitarbeiterinnen und -mitarbeitern zu treten. Das Gute ist: die Kosten für Aufenthalt und Reisekosten am jeweiligen Projektstandort werden von der Akademie getragen. Bewerbungen mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben können jederzeit an generalsekretariat@adwmainz.de erfolgen.
Ausschreibung für das Akademien-programm 2026
Ab sofort können sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit ihren Forschungsvorhaben für das Akademienprogramm 2026 bewerben.