Bibliographie zur antiken Sklaverei Online (BASO)

Ergebnis Ihrer Recherche!

Mit freundlichen Grüßen

Forschungen zur antiken Sklaverei

© Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz

Weitere Informationen und Kontakt können Sie per
E-Mail erhalten.

Suchergebnisse

Ihre Suche lieferte in unserem Datenbestand folgende 606 Treffer

Zeitschriftenaufsatz

#020917

Mouritsen, H.: Freedmen and Freeborn in the Necropolis of Imperial Ostia. In: ZPE 150 (2004) 281-304.

Details

Monographie

#023745

Mouritsen, H.: The Freedman in the Roman World. Cambridge 2011, VI,344 S.

Details

Monographie

#009919

Mratschek-Halfmann, S.: Divites et praepotentes. Reichtum und soziale Stellung in der Literatur der Prinzipatszeit. Stuttgart 1993 (Historia Einzelschriften 70), 461 S. Bemerkung: = Diss. Heidelberg 1990.

Details

Zeitschriftenaufsatz

#009921

Mrozek, S.: Die kaiserlichen Bergwerksprokuratoren in der Zeit des Prinzipats. (dt. m. poln. Zus.). In: Historia. Uniwersytet Mikolaja Kopernika 4 (1968) 45-67.

Details

Zeitschriftenaufsatz

#009922

Mrozek, S.: Wirtschaftliche Grundlagen des Aufstiegs der Freigelassenen im Römischen Reich. In: Chiron 5 (1975) 311-316.

Details

Zeitschriftenaufsatz

#009920

Mrozek, S.: Abundantia pecuniae (À propos de la richesse des affranchis à Rome). In: Historia 25 (1976) 122-123.

Details

Zeitschriftenaufsatz

#009923

Mrozek, S.: Gospodarczo-społeczne znaczenie wyzwoleńców u schyłku republiki i na początku cesarstwa rzymskiego. (Die ökonomische und soziale Rolle der Freigelassenen am Ende der Republik und am Anfang der römischen Kaiserzeit) (poln.). In: Roczniki dziejów społecznych i gospodarczych 37 (1976) 33-45.

Details

Zeitschriftenaufsatz

#009925

Muñiz Coello, J.: Accensi magistratuum. In: Habis 18/19 (1987/88) 397-405.

Details

Lexikonartikel

#009924

Münzer, F.: s. v. "C. Manilius" (Nr.10). In: RE XIV 1 1928, Sp.1133-1134.

Details

Zeitschriftenaufsatz

#009926

Narducci, E.: Commercio e status sociale in Cicerone e in Petronio (a proposito di un recente libro di John H. D'Arms). In: QS 10 (1984) 229-253.

Details

Stand: 28. Juni 2013