Bibliographie zur antiken Sklaverei Online (BASO)

Ergebnis Ihrer Recherche!

Mit freundlichen Grüßen

Forschungen zur antiken Sklaverei

© Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz

Weitere Informationen und Kontakt können Sie per
E-Mail erhalten.

Suchergebnisse

Ihre Suche lieferte in unserem Datenbestand folgende 706 Treffer

Zeitschriftenaufsatz

#002077

Kamienik, R.: Niewolnicy w pismach Salwiana z Marsylii na tle poglądów literatury antycznej. (Die Sklaven in den Schriften von Salvian von Marseille und die Meinungen der antiken Literatur) (poln. m. russ. u. fr. Zus.). In: AUCU - Sectio F 20 (1965) 1-19.

Details

Zeitschriftenaufsatz

#002078

Kehoe, D.P.: Allocation of Risk and Investment on the Estates of Pliny the Younger. In: Chiron 18 (1988) 15-42.

Details

Zeitschriftenaufsatz

#020961

Kenney, E.J.: In the Mill with Slaves: Lucius Looks Back in Gratitude. In: TAPhA 133 (2003) 159-192.

Details

Zeitschriftenaufsatz

#002079

Kincl, J.: Otroci, propuštěnci a kolonové v Alarichově Breviariu. (Die Sklaven, Freigelassenen und Kolonen im Breviarium Alaricianum) (tsch. m. dt. Zus.). In: AUC. Iuridica 12 (1965) 13-48.

Details

Monographie

#023481

Kirichenko, A.: A Comedy of Storytelling. Theatricality and Narrative in Apuleius' Golden Ass. Heidelberg 2010 (Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften 127), XII,248 S.

Details

Beitrag zu Sammlung

#002080

Kleijwegt, M.: The Social Dimensions of Gladiatorial Combat in Petronius' Cena Trimalchionis. In: H. Hofmann (Ed.): Groningen Colloquia on the Novel. Papers. Bd.9. Groningen 1998, 75-96.

Details

Beitrag zu Sammlung

#006535

Klein, R.: Der Kirchenvater Hieronymus und die Sklaverei. Ein Einblick. In: H. Bellen, H. Heinen (Hrsg.): Fünfzig Jahre Forschungen zur antiken Sklaverei an der Mainzer Akademie 1950-2000. Miscellanea zum Jubiläum. Stuttgart 2001 (FAS 35) 401-425.

Details

Zeitschriftenaufsatz

#007250

Kloft, H.: Wirtschaft und Geld in der römischen Kaiserzeit. In: GWU 41 (1990) 418-432.

Details

Beitrag zu Sammlung

#020083

Kloft, H.: Trimalchio als Ökonom. Bemerkungen zur Rolle der Wirtschaft in Petrons Satyricon. In: R. Günther u.a. (Hrsg.): E fontibus haurire. Beiträge zur römischen Geschichte und zu ihren Hilfswissenschaften. Heinrich Chantraine zum 65. Geburtstag. Paderborn u.a. 1994 (Studien zur Geschichte und Kultur des Altertums 1,8) 117-131.

Details

Zeitschriftenaufsatz

#023370

Knight, G.R.: Ausonius to Axius Paulus: Metapoetics and the Bissula. In: Rh Mus 149 (2006) 369-385.

Details

Stand: 28. Juni 2013