Prof. Dr. phil. Daniel Schwemer
Expertise: Altorientalistik
Kontakt
Lehrstuhl für Altorientalistik
Institut für Altertumswissenschaften
Philosophische Fakultät I
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Residenzplatz 2
Tor A
97070
Würzburg
work
0931/3186460
fax
0931/3182674
daniel.schwemeratuni-wuerzburg.de
Weiterführende Informationen
Nachrichten
- Tagung ›Akademienprogramm und Kleine Fächer‹ – 18.11.2019
- Neuer Online-Auftritt für hethitische Keilschrifttexte – 24.09.2020
- Hethitische Forschungen der Akademie im Regionalfernsehen – 10.11.2020
- Akademientag 2021 ›Ferne Welten ganz nah - Kulturen im Austausch‹ in Berlin – 28.10.2021
- Neue indogermanische Sprache in der hethitischen Hauptstadt Boğazköy-Hattuša entdeckt – 21.09.2023
- Die Entdeckung einer neuen alten Sprache – 19.02.2024
- VolkswagenStiftung fördert Junior-Akademieprofessur für Digital Humanities an der Universität Würzburg – 18.07.2019
- Einladung zum Symposium ›Die Wiederkehr der Sklaven‹ – 05.11.2018
Termine
- Akademientag 2021: ›Ferne Welten ganz nah - Kulturen im Austausch‹ – 08.11.2021
- Symposium ›Die Wiederkehr der Sklaven. Sklaverei und Abhängigkeit im Vorderen Orient und auf dem indischen Subkontinent‹ – 07.11.2018
- Entziffern, Erschließen, Erhalten: Akademienprogramm und Kleine Fächer im deutschen Wissenschaftssystem – 22.11.2019
- Akademiesitzung im Februar – 17.02.2017
- Stand und Perspektiven der Hethitologie. Kolloquium zum Abschluss des Projekts ›Hethitische Forschungen‹ – 07.09.2015
In der Akademie
- Fächergruppenkommission: Außereuropäische Sprachen und Kulturen Kommissionsvorsitz
- Projektkommission: Altägyptische Kursivschriften Kommissionsmitglied
- Fächergruppenkommission: Archäologien - Kunstgeschichte - Altertumswissenschaften Kommissionsmitglied
In Projekten
- Das Corpus der hethitischen Festrituale: staatliche Verwaltung des Kultwesens im spätbronzezeitlichen Anatolien Projektleitung