Verleihung des Joseph-Breitbach-Preises 2023
Rubriken: Auszeichnungen und Preise
Veranstaltungsdetails
- Zeit
- Ort
- Theater Koblenz, Clemensstraße 5 in 56068 Koblenz
Die Stiftung Joseph Breitbach und die Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz verleihen den Joseph-Breitbach-Preis 2023 an Marion Poschmann für ihr literarisches Gesamtwerk.
Die Jury würdigt Marion Poschmann als »eine der radikalsten Dichterinnen unserer Zeit« und zeichnet sie für ein Gesamtwerk aus, »das für die Kunst der Dichtung neue Maßstäbe setzt. Marion Poschmanns Lyrik erkundet, ebenso wie ihre Prosa und Essayistik, was gemeinhin verborgen bleibt. In ihrer Beobachtung und Wahrnehmung der Alltagswelt entsteht eine Genauigkeit, die der Wahrheit hinter den Dingen gerecht wird, ohne das Augenscheinliche zu leugnen. Ausgehend von den unscheinbarsten Phänomenen helfen ihre poetischen Schilderungen von Umwelt und Natur, Mensch und Tier, begrenzende Illusionen aufzugeben, den subtilen Verschiebungen der Wahrnehmung zu folgen und aufzuspüren, in welcher Welt wir leben und was uns verloren zu gehen droht.«
Marion Poschmann, 1969 in Essen geboren, studierte Germanistik und Slawistik und lebt heute in Berlin. Für ihre Lyrik und Prosa wurde sie mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Klopstock-Preis 2018 für ihren Roman ›Die Kieferninseln‹, mit dem sie auch für den Deutschen Buchpreis und den Man Booker International Prize nominiert war.
Weiterführende Informationen
Personen
-
Marion
Poschmann
Suhrkamp Verlag
Pappelallee 78-79
10437 Berlin
work 030-740744-0
www.suhrkamp.de