Tagung ›Heinrich III. (1016-2016): Kaiser am Beginn eines neuen Jahrtausends‹
Rubriken: Tagungen
Veranstaltungsdetails
- Zeit
- Ort
- Veranstaltungszentrum (VZ) Raum 1; Universitätsstraße 150, Bochum
Das Historische Institut Bochum richtet in Kooperation mit der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz eine Tagung zum Thema ›Heinrich III. (1016-2016): Kaiser am Beginn eines neuen Jahrtausends‹ aus.
Programm:
Sektion 1: Herrschaft im Innern des Reiches
9:00 Der unbekannte Heinrich. Zu einigen wenig beachteten Zeugnissen der Hagiographie und der lothringischen Geschichtsschreibung. HANNA VOLLRATH (Köln/Bochum).
9:30 Spes Imperii – Die Rolle des Reisekönigtums für das frühe salische Kaisertum. CASPAR EHLERS (Frankfurt/Würzburg).
10:00 Und ewig kämpfen die Sachsen. Heinrich III. und der Versuch der Etablierung einer neuen „Kernlandschaft“. FLORIAN HARTMANN (Bonn).
10:30 Diskussion
10:45 Kaffeepause
Sektion 2: Jenseits des deutschen Reichsteils
11:15 Königliche Investiturpraxis unter Heinrich III. – Beispiele aus dem süddeutschburgundisch-
oberitalischen Raum. MATTHIAS WEBER (Bochum).
11:45 Heinrich III., Frankreich und Burgund: Beziehungsgeflechte und ihre Träger. ROLF GROßE (Paris).
12:15 Der schwierige Nachbar. Heinrich III. und Ungarn. DANIEL ZIEMANN (Budapest).
12:45 Diskussion
13:10 Mittagspause
Sektion 3: Kaiser, Papst und Nachwirkung
14:00 Imperator Heinricus, qui sanctę Romanę ecclesię propinquius hęsit. Heinrich III. und das Papsttum in neuerer Forschungsperspektive. JOCHEN JOHRENDT (Wuppertal).
14:30 Kaiser im Westen, Kaiser im Osten und die (Nicht-)Wahrnehmung eines „Großen Schismas“. DIRK JÄCKEL (Bochum).
15:00 Die „Generation Heinrich III.“. GERHARD LUBICH (Bochum).
15:30 Abschlussdiskussion
Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Geschichte des Früh- und Hochmittelalters
Gebäude GA 4, Raum 40
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Telefon: +49-234-32666
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. Gerhard Lubich
Tagungsorganisation
Dr. Dirk Jäckel
dirk.jaeckel@rub.de
Um eine formlose Anmeldung bis zum 21. Oktober wird gebeten.
Weiterführende Informationen
Personen
-
Dr.
Dirk
Jäckel
Dirk.Jaeckelatruhr-uni-bochum.de
https://www.ruhr-uni-bochum.de/hibo-fhma/team/c.html.de