Tagung: Die Ehe im Früh- und Hochmittelalter
Veranstaltungsdetails
- Zeit
- -
- Ort
- Raum 001 im Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas Marburg (Pilgrimstein 16, 35037 Marburg)
Das Fachgebiet Mittelalter der Philipps-Universität Marburg und das Akademieprojekt Regesta Imperii laden unter dem Titel »Die Ehe im Früh- und Hochmittelalter« ein zum wissenschaftlichen Austausch über politische, soziale und rechtliche Fragen von »Ehe« und »Ehelichkeit« in der Zeit vom 6. bis ins 12. Jahrhundert in Europa. Aktuelle Forschungsarbeiten und -projekte bieten die Möglichkeit die vielfältigen Ausprägungen der »Ehe« miteinander zu diskutieren.
Um Anmeldung unter magdalena-maria.berkes@uni-marburg.de wird bis zum 16.09.2022 gebeten.
Weitere Informationen zum Programm finden sich auf der Webseite der Regesta Imperii.
Weiterführende Informationen
Personen
-
Magdalena-Maria
Berkes
Regesta Imperii I: Karolingerzeit 840-926
Fb. Geschichte und Kulturwissenschaften
Philipps-Universität Marburg
Wilhelm-Röpke-Straße 6C/5
35032 Marburg
magdalena-maria.berkesatuni-marburg.de
https://www.uni-marburg.de/de/fb06/mag/institut/berkes