Symposium ›Biodiversität: Herausforderung und Chance für Politik und Gesellschaft‹
Rubriken: Vorträge, Tagungen, Biologie
Veranstaltungsdetails
- Zeit
- Ort
- Plenarsaal der Akademie der Wissenschaften und der Literatur
- Kontakt
-
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
work 06131/577 (0)-102
fax 06131/577-206
veranstaltungenatadwmainz.de
www.adwmainz.de
Das Symposium thematisiert die Messbarkeit von Biodiversität und deren Zusammenhang mit dem Klimawandel sowie die Auswirkungen des Biodiversitätsverlusts auf den Menschen und seine Umwelt und stellt verschiedene Felder des Forschungsbedarfs ins Zentrum.
Eine Bestellung der Begleitpublikation ist für Besucher des Symposiums zum Vorteilspreis von 30 € plus 2€ Porto (statt 46€) per Mail direkt an: lozan@uni-hamburg.de oder unter Ruf.: 0176/49261792 möglich.
Weiterführende Informationen
Personen
-
Prof. Dr.
Johann Wolfgang
Wägele
Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig
- Leibniz-Institut für Biodiversität der Tiere -
Adenauerallee 160
53113 Bonn
work 0228 9122 200
fax 0228 9122 202
w.waegeleatzfmk.de
-
Prof. Dr.
Katrin
Böhning-Gaese
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ
Permoserstraße 15
04318 Leipzig
work +49 341 6025 1800
katrin.boehning-gaeseatufz.de
-
Prof. Dr.
Angelika
Brandt
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung und Naturmuseum
Marine Zoologie
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt am Main
work 069/75421240
angelika.brandtatsenckenberg.de