Streitkultur, Akteure, Wirkungen: Der lutherische Bekenntnisbildungsprozess in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
Veranstaltungsdetails
- Zeit
- -
- Ort
- Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz, Geschwister-Scholl-Straße 2 55131 Mainz
Das Forschungs- und Editionsprojekt ›Controversia et Confessio‹ lädt zu seiner Abschlusstagung ein. Die für 2021 angekündigte Abschlusstagung wurde coronabedingt auf 2022 verschoben, fand vom 4. bis 6. Mai 2022 statt: Streitkultur – Akteure –Wirkungen. Der lutherische Bekenntnisbildungsprozess in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Es ist beabsichtigt, die Beiträge als Band 11 der Reihe »Controversia et Confessio« herauszugeben.
Ende des Jahres 2022 werden die Editionsarbeiten des Projekts mit der Publikation des insgesamt neunten Bandes abgeschlossen sein. Die Tagung wird darum in vier Sektionen nochmals die Vielschichtigkeit des lutherischen Bekenntnisbildungsprozesses multiperspektivisch ausleuchten. Zunächst richtet sich der Blick auf den literarischen und rhetorischen Reichtum einer sich in den unterschiedlichen theologischen Kontroversen ausformenden »Streitkultur«, um darauf aufbauend die multifunktionale Dimension von Bekenntnisbildungen zu veranschaulichen. Im Anschluss daran werden verschiedene zentrale Akteure der Streitigkeiten und ihre Netzwerke analysiert. Schließlich soll nach den Wirkungen des lutherischen Bekenntnisbildungsprozesses gefragt werden.
Informationen zum Programm finden sich im Einladungsflyer.
Weiterführende Informationen
Personen
-
Prof. Dr.
Volker
Leppin
Eberhard Karls Universität Tübingen
Evangelisch-Theologische Fakultät
Lehrstuhl Kirchengeschichte I
Institut für Spätmittelalter und Reformation
Liebermeisterstr. 12
72076 Tübingen
volker.leppinatyale.edu
-
Dr.
Jan
Martin
Lies
Controversia et Confessio Arbeitsstelle
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
work +49 (0)6131/577-163
liesatuni-mainz.de
-
Prof. Dr.
Armin
Kohnle
Kohnleatrz.uni-leipzig.de
-
apl. Prof. Dr.
Christopher
Voigt-Goy
-
Dipl.-Theol.
Corinna
Ehlers
-
Dr.
Hans-Otto
Schneider
Controversia et Confessio Arbeitsstelle
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
work +49 (0)6131/577-162
haschneiatuni-mainz.de
-
Prof. Dr.
Klaus
Unterburger
Lehrstuhl für Mittlere und Neue Kirchengeschichte
Fakultät für Katholische Theologie
Universität Regensburg
93040 Regensburg
work 0941/943-3731
klaus.unterburgerattheologie.uni-r.de
-
Dr.
Kęstutis
Daugirdas
daugirdasatjalb.de