Onlinepräsentation der Regesta Imperii: Konnten Päpste heiraten?
Rubriken: Präsentationen, Vorträge
Veranstaltungsdetails
- Zeit
- Ort
- Live via Zoom
Konnten Päpste heiraten oder welche Beziehungen hatten sie sonst? Präsentation eines neuen Regestenbandes zu Hadrian II. (867-872) sowie des prosopographischen Handbuchs und der Datenbank zu ›Personellen Netzwerken im päpstlichen Umfeld im 9. Jahrhundert‹
Die Veranstaltung findet live via Zoom statt. Die Zugangsdaten für das Zoom-Meeting erhalten Sie nach Anmeldung unter: regestaimperii@adwmainz.de.
Weiterführende Informationen
Personen
-
Prof. Dr.
Steffen
Krieb
Regesta Imperii (Quellen zur Reichsgeschichte)
Akademie der Wissenschaften und der Literatur
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
steffen.kriebatadwmainz.de
-
Prof. Dr. phil.
Klaus
Herbers
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für mittelalterliche Geschichte – Senior Professor
Kochstraße 4 BK 9
91054 Erlangen
work 09131/8522356
fax 09131/8525891
klaus.herbersatfau.de
https://www.geschichte.phil.fau.de/person/herbers-klaus/
- Prof. Dr. Gerhard Lubich
-
Dr.
Veronika
Unger
Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte
Arbeitsstelle Regesta Imperii Erlangen
Kochstr. 4, BK 9
91054 Erlangen
work 09131/8525834
veronika.ungeratfau.de