Graphentagung ›Die Modellierung des Zweifels‹ – Schlüsselideen und -konzepte zur graphbasierten Modellierung von Unsicherheiten
Rubriken: Tagungen
Veranstaltungsdetails
- Zeit
- -
- Ort
- Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
Graphdatenbanken werden seit einigen Jahren in Forschungsvorhaben zur Modellierung von Forschungsdaten und erschließendem Wissen genutzt. Sie ergänzen zunehmend relationale oder auch auf XML beruhende Forschungsdatenrepositorien. In den verschiedenen Anwendungszusammenhängen werden heterogene Modellierungsansätze verfolgt. Diese verschiedenen Modellierungsansätze sollen im Rahmen der Tagung als erster Schritt für eine denkbare Harmonisierung vorgestellt und diskutiert werden. Eine große Herausforderung ist dabei die transparente und interoperable Handhabung unsicherer Informationen. Dabei kann neben der Frage, ob eine Information selbst unsicher ist auch der Grad der Unsicherheit zwischen verschiedenen Beteiligten umstritten sein. Bei dieser Problematik bieten Graphentechnologien mit ihren flexiblen Modellierungsmöglichkeiten interessante Ansatzmöglichkeiten zur „Modellierung des Zweifels“, vor allem auch vor dem Hintergrund der stetigen Zunahme und des Wandels wissenschaftlicher Informationen im Verlauf der Zeit.
Die Herausforderung zur Modellierung unsicherer Informationen in den digitalen Geisteswissenschaften und im Datenjournalismus ähnlich gelagert: In den vorhandenen Daten aus Erhebungen, externen Quellen oder Forschungsprojekten werden Entitäten identifiziert und anschließend Verknüpfungen gesucht. Die dabei auftretenden Unsicherheiten müssen im Datenmodell transparent und interoperabel berücksichtigt werden um eine Auswertung der Daten in anderen Projektzusammenhängen nicht zu behindern.
Organisiert wird die Tagung von der DHd-AG Graphentechnologien.
Weiterführende Informationen
Personen
-
Prof. Dr.
Andreas
Kuczera
Technische Hochschule Mittelhessen
Wiesenstraße 14
35390 Gießen
:
Licher Pforte 18
35423 Lich-Langsdorf
work 0641 309 2467
andreas.kuczeraatmni.thm.de
https://www.thm.de/mni/andreas-kuczera
http://www.regesta-imperii.de/
https://orcid.org/0000-0003-1020-507X (ORCiD)
-
drs
Thomas
Kollatz
Digitale Akademie
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
work 06131/577-204
thomas.kollatzatadwmainz.de
Medien
- Graphentagung 2018: ›Die Modellierung des Zweifels‹ - Ian Neill
- Graphentagung 2018: ›Die Modellierung des Zweifels‹ - Katharina Adam
- Graphentagung 2018: ›Die Modellierung des Zweifels‹ - Omar Rampado & Fabio Lamanna
- Graphentagung 2018: ›Die Modellierung des Zweifels‹ - Martina Trognitz
- Graphentagung 2018: ›Die Modellierung des Zweifels‹ - Thomas Efer
- Graphentagung 2018: ›Die Modellierung des Zweifels‹ - Martin Raspe
- Graphentagung 2018: ›Die Modellierung des Zweifels‹ - Torsten Roeder
- Graphentagung 2018: ›Die Modellierung des Zweifels‹ - Franziska Diehr
- Graphentagung 2018: ›Die Modellierung des Zweifels‹ - Dominik Kasper & Andreas Kuzcera
- Graphentagung 2018: ›Die Modellierung des Zweifels‹ - Florian Thiery & Martin Unold
- Graphentagung 2018: ›Die Modellierung des Zweifels‹ - Florian Thiery und Allard Mees
- Graphentagung 2018: ›Die Modellierung des Zweifels‹ - Stefan Münnich
- Graphentagung 2018: ›Die Modellierung des Zweifels‹ - Manuel Villa
- Graphentagung 2018: ›Die Modellierung des Zweifels‹ - Michael Piotrowski
- Graphentagung 2018: ›Die Modellierung des Zweifels‹ - Andreas Wagner