Ein Abend mit Beethoven im Kino
Rubriken: Musikveranstaltungen, Vorträge
Veranstaltungsdetails
- Zeit
- Ort
- Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Das Bild, das wir uns von der Künstlerfigur Beethoven machen, wurde im vergangenen Jahrhundert auch davon mitbestimmt, wie er auf der Filmleinwand porträtiert ist und wie seine Musik dort kontextualisiert wird. Zum 250. Geburtstag des Musikers wird aus unterschiedlichen Perspektiven ein Blick auf verschiedene Beispiele aus Spielfilmen geworfen. Darunter ›Un grand amour‹ von Abel Gance, ›A Clockwork Orange‹ von Stanley Kubrick und ›Ludwig van‹ von Mauricio Kagel. Es diskutieren der Theaterwissenschaftler Prof. Dr. Jens Malte Fischer, der Schriftsteller Dr. Thomas von Steinaecker und der Vorsitzende des Ausschusses für Musik wissenschaftliche Editionen, Prof. Dr. Albrecht Riethmüller.
Weiterführende Informationen
Personen
-
Dr.
Thomas
von
Steinaecker
-
Prof. em. o. Dr. phil.
Albrecht
Riethmüller
Musikwissenschaftliches Seminar der Freien Universität Berlin
Grunewaldstr. 35
12165 Berlin
albriethatzedat.fu-berlin.de
https://albrieth.userpage.fu-berlin.de/riethmueller.html
-
Prof. Dr. phil.
Jens Malte
Fischer
Institut für Theaterwissenschaft
Ludwig-Maximilians-Universität
Georgenstr. 11
80799 München
work 089/21802490
jens.malte.fischeratt-online.de
www.theaterwissenschaft.uni-muenchen.de/personen/prof_pd/fischer/index.html