Der schwarze Schäfer: Eine musikalische Spurensuche vom Kaspischen ans Schwarze Meer
Rubriken: Musikveranstaltungen, Junge Akademie Termine
Veranstaltungsdetails
- Zeit
- Ort
- Plenarsaal der Akademie
Siyah Galesch, der Schwarze Schäfer, beherrscht die Mythologie entlang der Westseite des Kaspischen Meeres. Die dort ansässigen Talesch glauben, dass sich hinter seiner Maske der Gestaltwandler Chidr verbirgt – der Grüne Mann der Sufilegenden, eine Allegorie des ewigen Lebens, den die orthodoxen Griechen als Heiligen Georg verehren.
Mit Stefan Pohlit (Mitglied der Jungen Akademie | Mainz) und dem Talysh // Pontos Project:
- Merve Tanrıkulu (Istanbul/TR), pontischer Volksgesang
- Anastassia Zachariadou (Thessaloniki/GR), Kanun/Flöten
- Giorgos Poulantsaklis (Thessaloniki/GR), pontische Lyra & byzantinische Kemane
- Batuhan Aydın (Istanbul/TR), Kaval
- Nikolaus Grill (Antalya/TR), Talesch-Tanbureh/Blockflöte
- László Hudacsek (Dijon/FR), Schlagzeug
- Stefan Pohlit (Haßloch/Pfalz), persisches Santur
Um Anmeldung wird gebeten an: veranstaltungen@adwmainz.de.
Der Eintritt ist frei.
Weiterführende Informationen
Personen
-
Dr.
Stefan
Pohlit
Alter Neustadter Weg 43
67454 Haßloch
work 0151 100 50 977
infoatstefanpohlit.com