Akademiesitzung im Februar
Rubriken: Sitzungen, Vorträge
Veranstaltungsdetails
- Zeit
- -
- Ort
- Plenarsaal der Akademie
Am 21. und 22. Februar findet die Februarsitzung der Akademie statt, innerhalb derer folgende öffentliche Vorträge zu hören sein werden:
Freitag, 21. Februar 2025
09:00 – 09:30 Uhr
Vortrag: Herr Rabinovici spricht über das Thema: ›Angesichts des siebenten Oktober. Auslöschung und Geiselhaft.‹
09:30 – 10:00 Uhr
Diskussion
10:00 – 10:30 Uhr
Vortrag: Herr Luterbacher spricht über das Thema: ›Frühwarnsysteme zum Schutz der Bevölkerung gegen Naturkatastrophen und Wetterextreme; eine globale Herausforderung, Beispiele aus laufenden Projekten und Initiativen‹
10:30 – 11:00 Uhr
Diskussion
15:15 – 18:00 Uhr
Symposium im Rahmen der Reihe ›Zukunftsfragen der Gesellschaft‹ ›Zwischen grundgesetzlich garantierter Freiheit und gesellschaftlicher
Verantwortung: die Wissenschaften in polarisierten Zeiten‹
Samstag, 22. Februar 2025
09:00 – 09:30 Uhr
Vortrag: Frau Salzmann (JA) spricht über das Thema: ›Indische Fabeln im griechischen Gewand? Die byzantinische Erzählung von Stephanites und Ichnelates‹
09:30 – 10:00 Uhr
Diskussion
10:00 – 10:30 Uhr
Vortrag: Herr Hanneder spricht über das Thema: ›Was ist moderner Yoga‹
10:30 – 11:00 Uhr
Diskussion
Weiterführende Informationen
Personen
-
Dr.
Doron
Rabinovici
-
Prof.
Jürg
Luterbacher, PhD
Institut für Geographie
Justus-Liebig-Universität Gießen
Senckenbergstraße 1
35390 Gießen
juerg.luterbacheratgeogr.uni-giessen.de
-
Prof. Dr. phil. habil.
Jürgen
Hanneder
Universität Marburg
Fachgebiet Indologie und Tibetologie
Deutschhausstr. 12
35032 Marburg
work 06421/28 24930
hannederatstaff.uni-marburg.de
-
Dr.
Miriam
Salzmann
Johannes Gutenberg-Universität
FB07: Geschichts- und Kulturwissenschaften
Historisches Seminar/Arbeitsbereich Byzantistik
Jakob-Welder-Weg 18
55099 Mainz
msalzmanatuni-mainz.de