Akademiesitzung im Februar
Rubriken: Vorträge
Veranstaltungsdetails
- Zeit
- -
- Ort
- Online via YouTube
Am 18. und 19. Februar findet die Februarsitzung der Akademie statt, innerhalb derer folgende öffentliche Vorträge zu hören sein werden:
Freitag, 18. Februar 2022
09:00 – 09:30 Uhr
Vortrag: Herr Coupland spricht über das Thema:
›How plants synchronize flowering with the changing seasons‹
09:30 – 10:00 Uhr Diskussion
10:00 – 10:30 Uhr
Vortrag: Herr Schäfer spricht über das Thema:
›Ferien am Waldsee – Carl Laszlos Roman über die Vernichtungslager
aus dem Jahr 1956‹
10:30 – 11:00 Uhr Diskussion
Samstag, 19. Februar 2022
09:00 – 09:15 Uhr
Vortrag: Herr Bettinger spricht über das Thema:
›Medienbildung revisited – Skizze eines post-anthropozentrischen
Bildungsbegriffs in einer digital geprägten Gesellschaft‹
09:15 – 09:30 Uhr Diskussion
09:30 – 10:00 Uhr
Vortrag: Herr Heidemann spricht über das Thema:
›Das frühe Islamische Reich – Der Blick von den Regionen: die politische
Geographie des letzten und größten Reiches der Antike‹
10:00 – 10:30 Uhr Diskussion
Weiterführende Informationen
Personen
-
Dr. phil.
Hans Dieter
Schäfer
:
Franziskanerplatz 3
93059 Regensburg
work 0941/88202
fax 0941/88202
hans_dieter.schaeferatt-online.de
-
Prof. Dr.
Patrick
Bettinger
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt digitale Medienkulturen
Fakultät für Humanwissenschaften
Institut I: Bildung, Beruf und Medien
Universitätsplatz 2
39106 Magdeburg
patrick.bettingeratovgu.de
-
Prof. Dr.
George
Coupland, FRS
Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung
Abteilung Entwicklungsbiologie der Pflanzen
Carl-von-Linné Weg 10
50829 Köln
work 0221-5062205
fax 0221-5062207
couplandatmpipz.mpg.de
-
Prof. Dr. phil.
Stefan
Heidemann
Asien Afrika Institut
Universität Hamburg
Edmund Siemers Allee 1 (Ost)
20146 Hamburg
work +49 (40) 42838 3180 oder 3181
fax +49 (40) 42838 5674
stefan.heidemannatuni-hamburg.de
http://www.aai.uni-hamburg.de/voror/Personal/Heidemann.html