Akademiesitzung im Februar
Rubriken: Sitzungen, Vorträge
Veranstaltungsdetails
- Zeit
- -
- Ort
- Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Die Akademie lädt zu ihrer Februarsitzung ein, in deren Rahmen die folgenden öffentlichen Vorträge zu hören sein werden:
Freitag, 14. Februar
09:00 - 10:00 Uhr Matthias Jestaedt (Geistes- und sozialwissenschaftliche Klasse):
›Bildersturm in der Rechtswissenschaft. Hans Kelsens Entzauberung des Rechtsdenkens‹
10:00 - 11:00 Uhr Lutz Seiler (Klasse der Literatur und der Musik):
›Müde Dörfer. Herkunft und Schreiben‹
Samstag, 15. Februar
09:00 - 09:30 Uhr Rebekka Schirner (Junge Akademie | Mainz):
›Ein Epos voller Angst? Literarisierte Emotionen im Argonautenepos des Valerius Flaccus‹
09:30 - 10:30 Uhr Kai-Uwe Eckardt (Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse):
›Der zelluläre Sauerstoffsensor - von der Physiologie zur klinischen Anwendung‹
Wir bitten um Anmeldung.
Weiterführende Informationen
Personen
-
Lutz
Seiler
Peter-Huchel-Haus
Hubertusweg 41
14552 Michendorf/Wilhelmshorst
work 033205/49245
lutz-seileratweb.de
-
Prof. Dr. iur.
Matthias
Jestaedt
Institut für Rechtsphilosophie & Staatswissenschaft
Abteilung 3: Rechtstheorie
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.
Platz der Alten Synagoge
79098 Freiburg i.Br.
work +49 761 203 97800
fax +49 761 203 97802
matthias.jestaedtatjura.uni-freiburg.de
-
Dr.
Rebekka
Schirner
schirneratuni-mainz.de
https://www.klassphil.uni-mainz.de/dr-rebekka-schirner/
-
Prof. Dr. med.
Kai-Uwe
Eckardt
Klinikdirektor
Medizinische Klinik m.S. Nephrologie und Intensivmedizin
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Campus Virchow Klinikum
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
work 030-450553132
fax 030-450553909
kai-uwe.eckardtatcharite.de