Akademiesitzung im April
Rubriken: Junge Akademie Termine, Sitzungen, Vorträge, Veranstaltungen
Veranstaltungsdetails
- Zeit
- -
- Ort
- Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Am 4. und 5. April findet die Aprilsitzung der Akademie statt, innerhalb derer folgende öffentliche Vorträge sein werden:
Freitag, 4. April 2024
09:00 – 09:30 Uhr
Vortrag: Herr ARNOLD spricht über das Thema: »Albert Schweitzers Entscheidung, in Afrika als Missionar und Arzt zu wirken. Eine Analyse seiner Selbstzeugnisse«
09:30 – 10:00 Uhr
Diskussion
10:00 – 10:30 Uhr
Vortrag: Herr DETERING spricht über das Thema: »Karl Marx als ökologischer Schriftsteller«
10:30 – 11:00 Uhr
Diskussion
15:30 – 16:00 Uhr
Vortrag: Herr WASSILIWIZKY (Junge Akademie) spricht über das Thema: »The Gender Attractiveness Gap«
16:00 – 16:30 Uhr
Diskussion
16:30 – 17:00 Uhr
Vortrag: Herr LOY (Junge Akademie) spricht über das Thema: »Das Drama des (Er-)Wartens: Zeit, Erzählung und Politik in Lateinamerika«
17:00 – 17:30 Uhr
Diskussion
Samstag, 5. April 2024
09:00 – 09:30 Uhr
Vortrag: Herr PENKE (Junge Akademie) spricht über das Thema: »Der populäre Goethe. Zu einem Problemdiskurs im 19. Jahrhundert«
09:30 – 10:00 Uhr
Diskussion
10:00 – 10:30 Uhr
Vortrag: Frau FELSER spricht über das Thema: »Chiralität und Topologie in der Physik und Chemie«
10:30 – 11:00 Uhr
Diskussion
Weiterführende Informationen
Personen
-
Prof. Dr. phil.
Heinrich
Detering
-
Prof. Dr.
Claudia
Felser
Max Planck Institut Chemische Physik fester Stoffe
Nöthnitzer Straße 40
01187 Dresden
work 0351 46463000
felseratcpfs.mpg.de
-
Dr.
Eugen
Wassiliwizky
eugen.wassiliwizkyatae.mpg.de
-
Prof. Dr.
Matthieu
Arnold
Faculté de Théologie protestante
de l’Université de Strasbourg
9 Place de l’Université, Palais Universitaire
67084 Strasbourg Cedex
Frankreich
work 0(033)3 68 85 68 35
matthieu.arnoldatunistra.fr
-
Prof. Dr.
Benjamin
Loy
Ludwig-Maximilians-Universität München
Institut für Romanische Philologie
Geschwister-Scholl-Platz 1
80799 München
benjamin.loyatlmu.de
-
PD Dr.
Niels
Penke
Universität Siegen
Germanistisches Seminar
Hölderlinstraße 3
57068 Siegen
penkeatgermanistik.uni-siegen.de