23. Mainzer Wissenschaftsmarkt

Veranstaltungsdetails

Zeit
-
Ort
Platz der Mainzer Republik

Der Mainzer Wissenschaftsmarkt der Mainzer Wissenschaftsallianz dreht sich in diesem Jahr ganz um das Thema ›Mensch und Lernen‹. Am 13. und 14. September präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Mainzer Forschungseinrichtungen und Hochschulen ihre Projekte zum Themenschwerpunkt.

Die Akademie ist in diesem Jahr mit dem Projekt ›Historische Fremdsprachenlehrwerke digital. Sprachgeschichte, Sprachvorstellungen und Alltagskommunikation im Kontext der Mehrsprachigkeit im Europa der Frühen Neuzeit (FSL digital)‹ vertreten. Das Projekt setzt sich zum Ziel, die praktischen Formen der Vermittlung des Wissens über die Volkssprachen sowie der schriftlichen und vor allem der mündlichkeitsnahen Alltagskommunikation im mehrsprachigen Kontext des frühneuzeitlichen Europa zu erschließen und zu untersuchen. die Fremdsprachenlehrwerke werden dazu nachhaltig aufbereitet, philologisch tief bearbeitet und für weitere wissenschaftliche Analysen bereitgestellt.

Weiterführende Informationen

Projekte

Zurück zur Übersicht