Eröffnung der Martin-Buber-Forschungsstelle
Am 27. Oktober wird ab 14:00 Uhr die Martin-Buber-Forschungsstelle feierlich in der Aula der Friedrich-Schiller-Universität Jena…
Ort: Senatssaal und Aula der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Schnellzugriff:
Informationsdienste:
Akademie der
Wissenschaften
und der Literatur
Mainz
Am 27. Oktober wird ab 14:00 Uhr die Martin-Buber-Forschungsstelle feierlich in der Aula der Friedrich-Schiller-Universität Jena…
Ort: Senatssaal und Aula der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Vom 22. Oktober 2022 bis zum 13. März 2023 sind in der Ausstellung ›verKOPFt‹ Arbeiten der Mainzer Künstlerin Karin Huth in der…
Ort: Foyer der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Wir kennen Museen als Orte der Kultur, in denen Objekte bewahrt, ausgestellt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Doch…
Ort: online via Zoom und Youtube
Es gilt, leicht zu sein wie ein Vogel, nicht wie eine Feder. (Paul Valéry) Leichtigkeit sei kein Mangel, sondern eine Tugend, die…
Ort: Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Die Akademie lädt herzlich zu einer Zoom-Veranstaltung am Mittwoch, den 12. Oktober 2022, 18.00 Uhr ein, bei der der Begriff des…
Ort: online via Zoom
Der Archäologe und Sprachwissenschaftler Adalbert Bezzenberger (1851-1922) gehört zu den eindrucksvollsten…
Ort: (1) Landesvertretung Rheinland-Pfalz, In den Ministergärten 6, 10117 Berlin und (2) Botschaft der Republik Litauen, Charitéstr. 9, 10117 Berlin
Vorträge, Musikveranstaltungen
Am 6. Oktober findet der Akademientag 2022 zum Thema ›Musik und Gesellschaft ‹in der Musikstadt Leipzig statt. Die Mainzer Akademie…
Ort: Paulinum, Gewandhaus zu Leipzig, Oper Leipzig und an zahlreichen weiteren Orten der Stadt
Welche Beweggründe motivierten Deutsche, in die NSDAP einzutreten? Und welche Strategien wählten diese Parteimitglieder nach 1945, um…
Ort: Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Die Akademie der Wissenschaften und Literatur, Mainz, bietet ihre Räume auch für externe Veranstalter an.