Die Junge Akademie
Die ›Junge Akademie | Mainz‹ ist das Nachwuchsförderungsformat der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz. Nachwuchswissenschaftler*innen und junge Literatur- und Musikschaffende werden in Anerkennung ihrer bisherigen herausragenden wissenschaftlichen und künstlerischen Leistungen für die Dauer von vier Jahren aufgenommen und in ihrer weiteren Laufbahn unterstützt. Die Mitgliedschaft bietet ihnen die Möglichkeit, ihr wissenschaftliches Netzwerk unter dem Zeichen der Interdisziplinarität zu erweitern. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem integrativen Charakter der Jungen Akademie im Sinne des fächer- und generationenverbindenden Dialogs: Die aktive Teilnahme an den Sitzungen und Veranstaltungen der Akademie und der Austausch mit den Mitgliedern der etablierten Gelehrtengesellschaft sind Kernpunkte des Formats. Die Mitglieder der Jungen Akademie haben die Möglichkeit, eigene Veranstaltungen durchzuführen und neue Initiativen zu entwickeln, insbesondere im Rahmen von Arbeitsgruppen, die sich mit aktuellen Forschungsfragen aus interdisziplinärer Perspektive auseinandersetzen.
Die Junge Akademie | Mainz wird vom rheinland-pfälzischen Wissenschaftsministerium finanziert, die Schirmherrschaft hat der Minister für Wissenschaft und Gesundheit, Clemens Hoch, übernommen.
Weitere Kooperationen bestehen mit der Werner Reimers Stiftung, mit dem Deutsch-Italienischen Zentrum für Europäische Exzellenz Villa Vigoni, mit den Deutschen Historischen Instituten in Rom, Paris und London und der WissKomm Academy.
Die nächste Ausschreibung für die Mitgliedschaft in der Jungen Akademie wird ab Anfang 2025 auf dieser Seite zu finden sein. Bei Rückfragen zur Jungen Akademie können Sie sich gerne an die Koordinatorin Dr. Aglaia Schieke wenden.
Organisation
Die ›Junge Akademie‹
- Koordination
-
Dr.
Aglaia
Schieke (geb. Bianchi)
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
work 06131/577-114
aglaia.schiekeatadwmainz.de
-
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz
work 06131/577-114
junge.akademieatadwmainz.de
https://www.adwmainz.de/qualifizierung/junge-akademie/
- Sprecher/in
-
Prof. Dr.
Sarah
Burnautzki
Romanisches Seminar
Universität Heidelberg
Seminarstrasse 3
69117 Heidelberg
sarah.burnautzkiatrose.uni-heidelberg.de
-
Dr.
Chiara
Ferella
Frühe Konzepte von Mensch und Natur: Universalität, Spezifität, Tradierung
GRK 1876
Johannes Gutenberg-Universität
Hegelstraße 59
55122 Mainz
work 06131/39-38357
ferellaatuni-mainz.de
-
Dr.
Jonas
Hock
Institut für Romanistik
Universität Regensburg
Universitätsstr. 31
93053 Regensburg
work 0941 943-3857
jonas.hockatur.de
-
Dr.
Tobias
C.
Weißmann
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft
55099 Mainz
work 06131 39 22124
tobias.weissmannatuni-mainz.de