Neuerscheinungen
Die Auflistung der Neuerscheinungen erfolgt für jedes Quartal alphabetisch und umfasst die letzten vier Quartale.
Oktober bis Dezember 2022
- Behr, Johannes: Triumphlied [op. 55]. Klavierauszug. Arrangement für Klavier zu vier Händen. Johannes Brahms: Neue Ausgabe sämtlicher Werke (Serie VA, Band 4). München: G. Henle, 2022. ISMN 979-0-2018-6036-7
- Breyer, Knud; König, Stefan: Lieder III (op. 79c, WoO VII/31, WoO VII/32, op. 62, WoO VII/33, op. 66, op. 68, op. 70, WoO VII/35) mit Kritischem Bericht. Unter Mitarbeit von Christopher Grafschmidt und Claudia Seidl. Max Reger: Werkausgabe (Abteilung II, Band 3). Stuttgart: Carus, 2022. ISBN 978-3-89948-432-8
- Burgin, James M.: Studies in Hittite Economic Administration. A New Edition of the Hittite Palace-Temple Administrative Corpus and Research on Allied Texts Found at Ḫattuša. Volume I: Background, Corpus Overview, Case Studies, Lexical Commentary, and Glossary. Studien zu den Boğazköy-Texten (StBoT), Band 70. Herausgegeben im Auftrag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, von Elisabeth Rieken und Daniel Schwemer. Wiesbaden: Harrassowitz 2022. ISBN 978-3-447-11929-0 (Print), 978-3-447-39350-8 (E-Book)
- Burgin, James M.: Studies in Hittite Economic Administration. A New Edition of the Hittite Palace-Temple Administrative Corpus and Research on Allied Texts Found at Ḫattuša. Volume II: Text Editions and Philological Commentary. Studien zu den Boğazköy-Texten (StBoT), Band 71. Herausgegeben im Auftrag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, von Elisabeth Rieken und Daniel Schwemer. Wiesbaden: Harrassowitz 2022. ISBN 978-3-447-11930-6 (Print) 978-3-447-39351-5 (E-Book)
- Eich, Katrin: Instrumentierungen von Liedern Franz Schuberts. Nach Vorarbeiten von Robert Pascall (†). Johannes Brahms: Neue Ausgabe sämtlicher Werke (Serie IX, Band 4). München: G. Henle, 2022. ISMN 979-0-2018-6037-4
- Faber, Rudolf: Messe in Es [D 950]. Neue Schubert-Ausgabe (Serie I, Band 4). Kassel: Bärenreiter, 2022. ISMN 979-0-006-49743-0
- Fischer, Jens Malte: Die Vitalität des Antisemitismus. Konstanten der Mahlerrezeption [Abhandlungen der Klasse der Literatur und der Musik Nr. 2/2022]. Stuttgart: Steiner 2022. ISBN 978-3-515-13176-6
- Grafschmidt, Christopher; Seidl, Claudia: Chorwerke mit Klavierbegleitung (op. 6, 71, 106, WoO V/6, op. 112, 144a, 144b) mit Kritischem Bericht. Unter Mitarbeit von Knud Breyer und Stefan König. Max Reger: Werkausgabe (Abteilung II, Band 11). Stuttgart: Carus, 2022. ISBN: 978-3-89948-433-5
- Jahrmärker, Manuela; Martin, Christine: Opernfragmente ohne Titel [D 791, 982; Seidl: Der kurze Mantel (Libretto)]. Neue Schubert-Ausgabe (Serie II, Bd. 16). Kassel: Bärenreiter, 2022. ISMN 979-0-006-57567-1
- Joseph-Breitbach-Preis 2021. Kaube, Jürgen (Laudatio): Der Ton macht die Literatur. Ott, Karl-Heinz (Dankrede): Das Meer, die Lutherischen, Don Quijote und 9/11. Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz, 2022. ISBN 978-3-9818662-6-1
- Lehr, Thomas: Invasion der Materie oder Entführung der Formel? Wie kommt die Physik in die Literatur und was kann man dort mit ihr anfangen? [Abhandlungen der Klasse der Literatur und der Musik Nr. 1/2022]. Stuttgart: Steiner 2022. ISBN 978-3-515-13175-9
- LEI – Lessico Etimologico Italiano, fascicolo E11, a cura di Giorgio Marrapodi [EXIERE – *EXPAVENTARE]. Edito per incarico della Commissione per la Filologia Romanza da Elton Prifti e Wolfgang Schweickard. Wiesbaden: Reichert 2022. ISBN 978-3-7520-0696-4
- Medizinhistorisches Journal: Medicine and the Life Sciences in History. Hrsg. von Heiner Fangerau, Mariacarla Gadebusch Bondio, Volker Hess, Bettina Hitzer, Hans-Georg Hofer, Karl-Heinz Leven, Birgit Nemec, Philipp Osten, Claudie Stein und Renate Wittern-Sterzel. Band 57, Heft 4 (2022). Stuttgart: Steiner 2022. ISSN 0025-8431
- Musgrave, Michael; Struck, Michael: Ein Deutsches Requiem [op. 45]. Johannes Brahms: Neue Ausgabe sämtlicher Werke (Serie V, Band 2). München: G. Henle, 2022. ISMN 979-0-2018-6029-9
- van de Peut, Lidewij E.: Persuading the Divine. On the Composition of Hittite Prayers. Studien zu den Boğazköy-Texten (StBoT), Band 69. Herausgegeben im Auftrag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, von Elisabeth Rieken und Daniel Schwemer. Wiesbaden: Harrassowitz 2022. ISBN 978-3-447-11949-8 (Print) 978-3-447-39359-1 (E-Book)
- Thomas, Christina: Fünf Lieder op. 55. Vier Gesänge op. 59. Romanzen und Balladen opp. 67, 75, 145, 146. Beim Abschied zu singen op. 84. Vier doppelchörige Gesänge op. 141. Patriotisches Lied WoO 5. Solfeggien Anhang L1. Glockenthürmers Töchterlein Anhang L3. „Wenn zweie auseinandergehen“ Anhang L4. Teilband 1: Noten. Teilband 2: Kritischer Bericht. Robert Schumann: Neue Ausgabe sämtlicher Werke (Serie V, Band 3) Mainz: Schott 2022. ISMN 979-0-001-21779-8
- Unger, Veronika: Personen im päpstlichen Umfeld. Ein prosopographisches Handbuch zum 9. Jahrhundert. Beiheft 48, Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters, hrsg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Regesta Imperii) und der Deutschen Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2022. ISBN 978-3-412-52730-3
Juli bis September 2022
- Bandur, Markus; Obert, Salome: Variationen für Klavier solo. 6 Variationen über ein Originalthema op. 2 (WeV R.4). 8 Variationen über ein Thema von Vogler op. 5 (WeV R.5). 7 Variationen über ein Thema von Bianchi op. 7 (WeV R.6). 7 Variationen über ein Originalthema op. 9 (WeV R.7). 7 Variationen über ein Thema von Méhul op. 28 (WeV R.9). 9 Variationen über „Schöne Minka“ op. 40 (WeV R.10). 7 Variationen über ein „Thema russo“/ „Zigeunerlied“ op. 55 (WeV R.11). Carl Maria von Weber: Sämtliche Werke (Serie VII, Band 2). Mainz: Schott, 2022. ISBN 978-3-7957-8698-4
- Büttner, Andreas: Geld – Gnade – Gefolgschaft. Die Monetarisierung der politischen Ordnung im 12. und 13. Jahrhundert. Beiheft 47, Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters, hrsg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Regesta Imperii) und der Deutschen Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2022. ISBN 978-3-412-52511-8
- Esper, Jan: Großräumige Temperaturrekonstruktionen mit Baumringen [Abhandlungen der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse Nr. 1/2022]. Stuttgart: Steiner 2022. ISBN 978-3-515-13334-0
- Kaenel, Hans-Markus von: Vom Wort zum Bild. I. N. Svoronos und E. S. G. Robinson und ihr neues Konzept zur Edition griechischer Münzen aus der Antike [Abhandlungen der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse Nr. 1/2022]. Stuttgart: Steiner 2022. ISBN 978-3-515-13352-4
- LEI – Lessico Etimologico Italiano, fascicolo E9, a cura di Giorgio Marrapodi [EXCURRERE – EXEMPLUM]. Edito per incarico della Commissione per la Filologia Romanza da Max Pfister e Wolfgang Schweickard. Wiesbaden: Reichert 2022. ISBN 978-3-7520-0660-5
- LEI – Lessico Etimologico Italiano, fascicolo E10, a cura di Giorgio Marrapodi [EXEMPLUM – EXIERE]. Edito per incarico della Commissione per la Filologia Romanza da Elton Prifti e Wolfgang Schweickard. Wiesbaden: Reichert 2022. ISBN 978-3-7520-0672-8
- Medizinhistorisches Journal: Medicine and the Life Sciences in History. Hrsg. von Heiner Fangerau, Mariacarla Gadebusch Bondio, Volker Hess, Bettina Hitzer, Hans-Georg Hofer, Karl-Heinz Leven, Birgit Nemec, Philipp Osten, Claudie Stein und Renate Wittern-Sterzel. Band 57, Heft 3 (2022). Stuttgart: Steiner 2022. ISSN 0025-8431
- Patalan, Krzysztof Mikołaj: S-förmige Schließhaken im europäischen Barbaricum von der vorrömischen Eisenzeit bis zur Merowingerzeit. Chronologische, chorologische, technische und typologische Analysen. Studien zur Siedlungsgeschichte und Archäologie der Ostseegebiete, Band 20. Im Auftrag der Kommission für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, begründet von Friedhelm Debus und Michael Müller-Wille. Hrsg. von Claus von Carnap-Bornheim und Matthias Wemhoff. Kiel/Hamburg: Wachholtz 2022. ISBN 978-3-529-01380-5
- Pietsch, Yvonne, Rosenbaum, Alexander (Hrsg.); Stehfest, Anja (Mitarb.): Johann Wolfgang Goethe. Briefe, Historisch-kritische Ausgabe. Band 13 I/II: 1798. Texte und Kommentar. In Verbindung mit der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig und der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur, im Auftrag des Goethe- und Schiller-Archivs Klassik Stiftung Weimar, hrsg. von Frieder von Ammon, Jutta Eckle, Georg Kurscheidt, und Elke Richter, begründet von Georg Kurscheidt, Norbert Oellers und Elke Richter [Propyläen. Goethes Biographica]. Berlin/Boston: de Gruyter 2022. ISBN 978-3-11-067138-4
April bis Juni 2022
- Anonymus Casmiriensis: Mokṣopāya. Textedition: Stellenkonkordanz Mokṣopāya – Yogavāsiṣṭha – Laghuyogavāsiṣṭha. Kritische Edition von Anett Krause. Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Fächergruppenkommission für Außereuropäische Sprachen und Kulturen. Studien zur Indologie. Anonymus Casmiriensis, Mokṣopāya. Historisch-kritische Gesamtausgabe. Herausgegeben unter der Leitung von Walter Slaje. Wiesbaden: Harrassowitz 2022. ISBN 978-3-447-11713-5
- Belentschikow, Renate (Hrsg.), unter Mitarbeit von Walentin Belentschikow, Reinhard Wenk: Russisch-deutsches Wörterbuch (RDW), Teil 14: СЛУДА – СЯМИСЭН. Wiesbaden: Harrassowitz 2022. ISBN 978-3-447-11715-9
- Cremer, Tirza; Evers, Tina; Tentler, Isabell; Thomas, Christina: Liederkreis von H. Heine op. 24. Herausgegeben von Tirza Cremer. Myrthen. Liederkreis von Göthe, Rückert, Byron, Th. Moore, heine, Burns & J. Mosen op. 25. Herausgegeben von Christina Thomas. Drei Gedichte von Emanuel Geibel op. 30. Herausgegeben von Tina Evers und Christina Thomas. 3 Balladen von Béranger und Chamisso op. 31. Herausgegeben von Isabell Tentler. Robert Schumann: Neue Ausgabe sämtlicher Werke (Serie VI, Band 1, Teilband 1). Mainz: Schott 2021. ISMN: 979-0-001-21602-9
- Cremer, Tirza; Evers, Tina; Tentler, Isabell; Thomas, Christina: Liederkreis von H. Heine op. 24. Herausgegeben von Tirza Cremer. Myrthen. Liederkreis von Göthe, Rückert, Byron, Th. Moore, heine, Burns & J. Mosen op. 25. Herausgegeben von Christina Thomas. Drei Gedichte von Emanuel Geibel op. 30. Herausgegeben von Tina Evers und Christina Thomas. 3 Balladen von Béranger und Chamisso op. 31. Herausgegeben von Isabell Tentler. Robert Schumann: Neue Ausgabe sämtlicher Werke (Serie VI, Band 1, Teilband 2). Mainz: Schott 2021. ISMN: 979-0-001-21603-6
- Gärtner, Kurt; Grubmüller, Klaus; Haustein, Jens; Stackmann, Karl (†) (Hrsg.): Mittelhochdeutsches Wörterbuch (MWB), Zweiter Band: êvüegerin – iruele. Stuttgart: Hirzel 2021. ISBN 978-3-7776-3243-8
- Gülden, Svenja A.; Konrad, Tobias; Verhoeven, Ursula (Hrsg.): Ägyptologische „Binsen“-Weisheiten IV. Hieratisch des Neuen Reiches: Akteure, Formen und Funktionen. Akten der internationalen Tagung in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz im Dezember 2019. Stuttgart: Steiner 2022 [Abhandlungen der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse – Einzelveröffentlichungen, Band 17]. ISBN 978-3-515-13333-3
- Jahrbuch 2021 der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz (72. Jahrgang). Stuttgart: Steiner 2022. ISBN 978-3-515-13317-3
- LEI – Lessico Etimologico Italiano, fascicolo 140 (volume XVI), a cura di Marcello Aprile [CONC(H)A – CONDENSATIO]. Fondato da Max Pfister. Edito per incarico della Commissione per la Filologia Romanza da Elton Prifti e Wolfgang Schweickard. Wiesbaden: Reichert 2021. ISBN 978-3-7520-0643-8
- LEI – Lessico Etimologico Italiano, fascicolo 141 (volume XVI), a cura di Marcello Aprile [CONDENSATIO – CONFIDENS]. Fondato da Max Pfister. Edito per incarico della Commissione per la Filologia Romanza da Elton Prifti e Wolfgang Schweickard. Wiesbaden: Reichert 2021. ISBN 978-3-7520-0644-5
- LEI – Lessico Etimologico Italiano, fascicolo 142 (volume XVI), a cura di Marcello Aprile [CONFIDENS – CONFORMATOR]. Fondato da Max Pfister. Edito per incarico della Commissione per la Filologia Romanza da Elton Prifti e Wolfgang Schweickard. Wiesbaden: Reichert 2021. ISBN 978-3-7520-0646-9
- LEI – Lessico Etimologico Italiano, fascicolo 143 (volume XVI), a cura di Marcello Aprile [CONFORMIS – *CONIU(N)GULA]. Fondato da Max Pfister. Edito per incarico della Commissione per la Filologia Romanza da Elton Prifti e Wolfgang Schweickard. Wiesbaden: Reichert 2021. ISBN 978-3-7520-0659-9
- Medizinhistorisches Journal: Medicine and the Life Sciences in History. Hrsg. von Heiner Fangerau, Mariacarla Gadebusch Bondio, Volker Hess, Bettina Hitzer, Hans-Georg Hofer, Karl-Heinz Leven, Birgit Nemec, Philipp Osten, Claudie Stein und Renate Wittern-Sterzel. Band 57, Heft 2 (2022). Stuttgart: Steiner 2022. ISSN 0025-8431
- Medizinhistorisches Journal: Medicine and the Life Sciences in History. Hrsg. von Heiner Fangerau, Mariacarla Gadebusch Bondio, Volker Hess, Bettina Hitzer, Hans-Georg Hofer, Karl-Heinz Leven, Birgit Nemec, Philipp Osten, Claudia Stein und Renate Wittern-Sterzel. Band 57, Heft 1 (2022). Stuttgart: Steiner 2022. ISSN 0025-8431
- Parello, Daniel: Die mittelalterlichen Glasmalereien in Augsburg und Bayerisch-Schwaben. Corpus Vitrearum Medii Aevi (Band XII). Im Auftrag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, und des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft, Berlin, hrsg. von Hartmut Scholz. Berlin: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft 2022. ISBN 978-3-87157-258-6
- Wörterbuch der deutschen Winzersprache. Ein europäisches Fachwörterbuch zu Sprache und Kultur des Weines. 2 Bände. Hrsg. von Maria Besse, Wolfgang Haubrichs und Roland Puhl; im Auftrag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Stuttgart: Hirzel 2022. ISBN 978-3-7776-2234-7
Januar bis März 2022
- Augustinus-Lexikon, hrsg. von Robert Dodaro / Cornelius Mayer (†) / Christof Müller. In Verbindung mit Isabelle Bochet / Michael Cameron / François Dolbeau / Volker Henning Drecoll / Therese Fuhrer / Alfons Fürst / Wolfgang Hübner / Martin Klöckener / James J. O’Donnell / Christian Tornau / Konrad Vössing, Redaktion: Andreas E. J. Grote, Vol. 5, Fasc. 3/4: SERMONES (AD POPULUM) – TEMPORA, TEMPORA CHRISTIANA, Basel: Schwabe 2021. ISBN 978-3-7965-4169-8
- Alraum, Claudia: Wege der Integration. Das Papsttum und die lateinische Kirche Apuliens in normannischer Zeit. Historische Forschungen, Band 31. Im Auftrag der Historischen Kommission der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, hrsg. von Klaus Herbers und Günther Schulz. Stuttgart: Steiner 2022. ISBN 978-3-515-13234-3 (Print); 978-3-515-13237-4 (E-Book)
- Barth, Johannes; Kurscheidt, Georg (Hrsg.): Johann Wolfgang Goethe. Briefe, Historisch-kritische Ausgabe. Band 14 I/II: 1799–1800. Texte und Kommentar. In Verbindung mit der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig und der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur, im Auftrag des Goethe- und Schiller-Archivs Klassik Stiftung Weimar, hrsg. von Frieder von Ammon, Jutta Eckle, Georg Kurscheidt, und Elke Richter, begründet von Georg Kurscheidt, Norbert Oellers und Elke Richter [Propyläen. Goethes Biographica]. Berlin/Boston: de Gruyter 2021. ISBN 978-3-11-072794-4, eISBN 978-3-11-072799-9
- Bianchi, Aglaia (Hrsg.): Beiträge der „Jungen Akademie | Mainz“ 2021. Schriftenreihe der Jungen Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz, Band 7. Stuttgart: Steiner 2021. ISBN 978-3-515-13239-8 (Print); 978-3-515-13240-4 (E-Book)
- Dingel, Irene und Schneider, Hans-Otto (Bearb.): Der Erbsündenstreit (1559–1580). Hrsg. von Hans-Otto Schneider. Controversia et Confessio. Theologische Kontroversen 1548–1577/80. Kritische Auswahledition. Band 6. Herausgegeben im Auftrag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, von Irene Dingel. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2021. ISBN 978-3-525-56053-2
- Eckle, Jutta; Kurscheidt, Georg (Hrsg.): Johann Wolfgang Goethe. Briefe, Historisch-kritische Ausgabe. Band 11 I/II: 1796. Texte und Kommentar. In Verbindung mit der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig und der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur, im Auftrag des Goethe- und Schiller-Archivs Klassik Stiftung Weimar, hrsg. von Frieder von Ammon, Jutta Eckle, Georg Kurscheidt, und Elke Richter, begründet von Georg Kurscheidt, Norbert Oellers und Elke Richter [Propyläen. Goethes Biographica]. Berlin/Boston: de Gruyter 2021. ISBN 978-3-11-068417-9, eISBN 978-3-11-068419-3
- Heinicker, Petra (Bearb., nach Vorarbeiten von Eberhard Holtz): Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440–1493), Heft 36: Die Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken der Regierungsbezirke Arnsberg, Detmold und Münster. Nach Archiven und Bibliotheken geordnet, begründet von Heinrich Koller, hrsg. von Paul-Joachim Heinig, Johannes Helmrath und Christian Lackner. Österreichische Akademie der Wissenschaften (Regesta Imperii) und Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, in Verbindung mit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Böhlau 2022. ISBN 978-3-205-21556-1
- Kuße, Holger: Handlung als Wirkung. Perlokutionen und perlokutionäre Interaktion in der russischen Sprach- und Kommunikationsgeschichte [Abhandlungen der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse Nr. 2/2021]. Stuttgart: Steiner 2021. ISBN 978-3-515-13148-3
- LEI – Lessico Etimologico Italiano, fascicolo D11, a cura di Marcello Aprile [*Directiare – Discretio]. Edito per incarico della Commissione per la Filologia Romanza da Max Pfister e Wolfgang Schweickard. Wiesbaden: Reichert 2021. ISBN 978-3-7520-0635-3
- LEI – Lessico Etimologico Italiano, fascicolo E8, a cura di Giorgio Marrapodi [Exclarare – Excrescere]. Edito per incarico della Commissione per la Filologia Romanza da Max Pfister e Wolfgang Schweickard. Wiesbaden: Reichert 2021. ISBN 978-3-7520-0633-9
- Musikwissenschaftliche Editionen. Jahresbericht 2021. Redaktion: Tanja Gölz. Hrsg. von der Union der deutschen Wissenschaften, vertreten durch die Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Dieser Band ist nicht im Buchhandel erhältlich, aber online auf der Seite der Mainzer Akademie als PDF-Version verfügbar
- Torri, Giulia: The Haus am Hang at Hattusa. A Late Hittite State Scriptorium and Its Tablet Collections. Studien zu den Boğazköy-Texten (StBoT), Band 67. Herausgegeben im Auftrag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, von Elisabeth Rieken und Daniel Schwemer. Wiesbaden: Harrassowitz 2022. ISBN 978-3-447-11621-3 (Print), 978-3-447-39136-8 (E-Book)
- Winckelmann, Johann Joachim: Verstreute Handschriften: Materialien – Entwürfe – Notizen – Exzerpte, Band 10. Hrsg von Eva Hofstetter. Bearb. von André Binthe und Brigitte Kuhn-Forte. (Johann Joachim Winckelmann. Schriften und Nachlaß, hrsg. von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, dem Deutschen Archäologischen Institut und der Winckelmann-Gesellschaft). Darmstadt: Philipp von Zabern 2021. ISBN 978-3-8053-5347-2
- Winckelmann, Johann Joachim: Gesamtregister der antiken Denkmäler, Münzen und Inschriften, Band 11. Hrsg. von Adolf H. Borbein, Max Kunze und Axel Rügler. (Johann Joachim Winckelmann. Schriften und Nachlaß, hrsg. von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, dem Deutschen Archäologischen Institut und der Winckelmann-Gesellschaft). Darmstadt: Philipp von Zabern 2021. ISBN 978-3-8053-5344-1
Oktober bis Dezember 2021
- Belentschikow, Renate (Hrsg.), unter Mitarbeit von Walentin Belentschikow, Radmila Grabe, Ella Handke, Franziska Klemme, Sandra Krügel, Irina Kwascha, Ina Müller, Hans-Jochen Pasenow, Klaus Piperek, Andrea Scheller, Elisabeth Timmler: Russisch-deutsches Wörterbuch (RDW), Teil 1: A, Б. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden: Harrassowitz 2021. ISBN 978-3-447-11496-7
- Belentschikow, Renate (Hrsg.), unter Mitarbeit von Walentin Belentschikow, Radmila Grabe, Ella Handke, Franziska Klemme, Sandra Krügel, Irina Kwascha, Ina Müller, Hans-Jochen Pasenow, Klaus Piperek, Andrea Scheller, Elisabeth Timmler: Russisch-deutsches Wörterbuch (RDW), Teil 2: B, Г. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden: Harrassowitz 2021. ISBN 978-3-447-11497-4
- Belentschikow, Renate (Hrsg.), bearb. von Renate Belentschikow, Walentin Belentschikow und Reinhard Wenk: Russisch-deutsches Wörterbuch (RDW), Teil 3: Д, E, Ж, З. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden: Harrassowitz 2021. ISBN 978-3-447-11665-7
- Bianchi, Aglaia (Hrsg.): Plenarvorträge der Jungen Akademie | Mainz 2018–2020. Schriftenreihe der Jungen Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz, Band 6. Stuttgart: Steiner 2021. ISBN 978-3-515-12993-0 (Print); 978-3-515-12994-7 (E-Book)
- Biesold, Sebastian; Siegert, Christine: Bearbeitungen von Arien und Ensembles anderer Komponisten. 2. Folge [Hob. XXXIc: 12, 13, 15, Neun Vokalstimmen (Hob. deest)]. Mit Kritischem Bericht. Joseph Haydn Werke (Reihe XXVI, Band 4). München: G. Henle, 2021. ISMN 979-0-2018-5779-4
- Blaut, Stephan: Song for St Cecilia’s Day [HWV 76]. Hallische Händel-Ausgabe: Kritische Gesamtausgabe (Serie I, Band 15). Kassel: Bärenreiter 2020. ISMN: 978-0-006-55031-9
- Cammarosano, Michele (unter Mitwirkung von Adam Kryszeń): At the interface of religion and administration. The Hittite cult inventories. Studien zu den Boğazköy-Texten (StBoT), Band 68. Herausgegeben im Auftrag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, von Elisabeth Rieken und Daniel Schwemer. Wiesbaden: Harrassowitz 2021. ISBN 978-3-447-11731-9 (Print), 978-3-447-39197-9 (E-Book)
- Die Inschriften des Landkreises Mayen-Koblenz I (ehem. Lkrs. Koblenz mit Andernach). Die deutschen Inschriften, Band 111 [Mainzer Reihe, Band 16]. Gesammelt und bearbeitet von Eberhard J. Nikitsch. Hrsg. von den Akademien der Wissenschaften in Düsseldorf, Göttingen, Heidelberg, Leipzig, Mainz, München und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien. Wiesbaden: Reichert 2021. ISBN 978-3-7520-0602-5
- Grafschmidt, Christopher: Werke für gemischten Chor a cappella II (WoO VI/20, op. 110 Nr. 1, WoO VI/22, op. 110 Nr. 2, WoO VI/23, WoO VI/24, op. 110 Nr. 3, WoO VI/25, WoO VI/26, WoO VI/27, op. 138) mit kritischem Bericht. Max Reger: Werkausgabe (Abteilung II, Band 9). Stuttgart: Carus, 2021. ISMN: M-007-26186-3
- König, Stefan; Ried, Dennis: Lieder II (op. 35, op. 37, WoO VII/21, WoO VII/22, op. 43, op. 48, WoO VII/23-29, op. 51, op. 55) mit kritischem Bericht. Max Reger: Werkausgabe (Abteilung II, Band 2). Stuttgart: Carus, 2021. ISMN: M-007-24652-5
- Kurisoo, Tuuli: Adornment, self-definition, religion. Pendants of the north-eastern Baltic sea region, 9th – 13th century. Studien zur Siedlungsgeschichte und Archäologie der Ostseegebiete, Band 19. Im Auftrag der Projektkommission „Forschungskontinuität und Kontinuitätsforschung“ der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, begründet von Friedhelm Debus und Michael Müller-Wille. Hrsg. von Claus von Carnap-Bornheim und Matthias Wemhoff, Zentrum für Baltische und Skandinavische Archäologie (ZBSA) in der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf in Schleswig sowie Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, in Verbindung mit Ulrich Müller, Institut für Ur- und Frühgeschichte der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Kiel/Hamburg: Wachholtz 2021. ISBN 978-3-529-01379-9
- Kuße, Holger: Handlung als Wirkung. Perlokutionen und perlokutionäre Interaktion in der russischen Sprach- und Kommunikationsgeschichte [Abhandlungen der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse Nr. 2/2021]. Stuttgart: Steiner 2021. ISBN 978-3-515-13148-3
- Martin, Christine; Dürr, Walther (†): Mehrstimmige Gesänge für gleiche Stimmen mit Begleitung. Kritischer Bericht. Neue Schubert-Ausgabe (Serie III, Band 3). Tübingen: Internationale Schubert-Gesellschaft e.V. 2021. ISMN: M-700218-33-1
- Medizinhistorisches Journal: Medicine and the Life Sciences in History. Hrsg. von Heiner Fangerau, Mariacarla Gadebusch Bondio, Volker Hess, Bettina Hitzer, Hans-Georg Hofer, Karl-Heinz Leven, Birgit Nemec, Philipp Osten, Claudia Stein, Renate Wittern-Sterzel. Band 56, Heft 4 (2021). Stuttgart: Steiner 2021. ISSN 0025-8431
- Papadopoulou, Vasiliki: Klavierauszug von Franz Schuberts Messe Es-Dur (D 950). Anhang IA Nr. 18. Johannes Brahms: Neue Ausgabe sämtlicher Werke (Serie IX, Band 5). München: G. Henle, 2021. ISMN: 979-0-2018-6034-3
- Staudacher, Peter (Übers.): Platon, Kratylos. Übersetzung und Kommentar. Platon Werke, Bd. II, 1. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2021. ISBN 978-3-525-30201-9
- Struck, Michael; Wiechert, Bernd: Violinsonaten Nr. 1 G-Dur op. 78, Nr. 2 A-Dur op. 100 und Nr. 3 d-Moll op. 108. Klarinettensonaten (Violinfassung) Nr. 1 f-Moll op. 120 Nr.1 und Nr. 2 Es-Dur op. 120 Nr. 2. Albrecht Dietrich, Robert Schumann, Johannes Brahms. F.A.E.-Sonate a-Moll. Johannes Brahms: Neue Ausgabe sämtlicher Werke (Serie II, Band 8). München: G. Henle, 2021. ISMN: 979-0-2018-6035-0
Juli bis September 2021
- Bandur, Markus; Draheim, Joachim: Werke für Klavier zu vier Händen. Six petites pièces faciles op. 3 (WeV T.1). Six pièces op. 10 (WeV T.2). Huit pièces op. 60 (WeV T.3). Carl Maria von Weber: Sämtliche Werke (Serie VII, Band 4). Schott, 2021. ISMN 979-0-001-15660-8
- Böhmer, J.F.: Regesta Imperii, Abt.I: Die Regesten des Kaiserreiches unter den Karolingern 751–918 (987), Band 4: Papstregesten 800–911, Teil 2: 844–872, Lieferung 3: 867–872 (Hadrian II.) und Gesamtregister, erarbeitet von Klaus Herbers. Herausgegeben von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften – Regesta Imperii – und der Deutschen Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. ISBN: 978-3-412-51866-0
- Borbein, Adolf H.: Winckelmanns Bild der griechischen Kunst [Abhandlungen der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse Nr. 3/2021]. Stuttgart: Steiner 2021. ISBN 978-3-515-13149-0
- Medizinhistorisches Journal: Medicine and the Life Sciences in History. Hrsg. von Heiner Fangerau, Mariacarla Gadebusch Bondio, Volker Hess, Bettina Hitzer, Hans-Georg Hofer, Karl-Heinz Leven, Birgit Nemec, Philipp Osten, Claudia Stein, Renate Wittern-Sterzel. Band 56, Heft 3 (2021). Stuttgart: Steiner 2021. ISSN 0025-8431
- Winckelmann, Johann Joachim: Monumenti antichi inediti spiegati ed illustrati. Materialien, Band 6,3. Hrsg. von Adolf H. Borbein, Max Kunze und Axel Rügler. Bearb. von Lilian Balensiefen, Eva Hofstetter und Axel Rügler. (Johann Joachim Winckelmann. Schriften und Nachlaß, hrsg. von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, dem Deutschen Archäologischen Institut und der Winckelmann-Gesellschaft). Darmstadt: Philipp von Zabern 2021. ISBN 978-3-8053-5322-9
April bis Juni 2021
- Belentschikow, Renate (Hrsg.), unter Mitarbeit von Walentin Belentschikow, Sandra Krügel, Irina Kwascha, Ina Müller, Andrea Scheller, Elisabeth Timmler: Russisch-deutsches Wörterbuch (RDW), Teil 13: с – слуга. Wiesbaden: Harrassowitz 2021. ISBN 978-3-447-11608-4
- Bianchi, Aglaia (Hrsg.): Plenarvorträge der Jungen Akademie | Mainz 2018–2020. Schriftenreihe der Jungen Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz, Band 6. Stuttgart: Steiner 2021. ISBN 978-3-515-12993-0 (Print); 978-3-515-12994-7 (E-Book)
- Gärtner, Kurt; Grubmüller, Klaus; Haustein, Jens, Stackmann, Karl (†) (Hrsg.): Mittelhochdeutsches Wörterbuch (MWB), Zweiter Band: Doppellieferung 6/7. ISBN 978-3-7776-3030-4
- Jahrbuch 2020 der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz (71. Jahrgang). Stuttgart: Steiner 2021. ISBN 978-3-515-13064-6
- Joseph-Breitbach-Preis 2020. Gasser, Katja (Laudatio): „Bleiben wir in der Welt“. Bossong, Nora (Dankrede): Ein Tag wird kommen. Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz, 2021. ISBN 978-3-9818662-5-4
- LEI – Lessico Etimologico Italiano, fascicolo 138 (volume XVI) [COMPONERE – COMPUTARE]. Edito per incarico della Commissione per la Filologia Romanza da Max Pfister e Wolfgang Schweickard. Wiesbaden: Reichert 2021. ISBN 978-3-7520-0580-6
- LEI – Lessico Etimologico Italiano, fascicolo 139 (volume XVI) [COMPUTARE – CONC(H)A]. Edito per incarico della Commissione per la Filologia da Max Pfister e Wolfgang Schweickard. Wiesbaden: Reichert 2021. ISBN 978-3-7520-0584-4
- Medizinhistorisches Journal: Medicine and the Life Sciences in History. Hrsg. von Heiner Fangerau, Mariacarla Gadebusch Bondio, Volker Hess, Hans-Georg Hofer, Karl-Heinz Leven, Philipp Osten, Renate Wittern-Sterzel. Band 55, Heft 1-2 (2021). Stuttgart: Steiner 2021. ISSN 0025-8431
- Pinkal, Manfred: Mehrdeutigkeit, Ausdrucksvielfalt, kontextuelle Erwartung. Computerlinguistische Modelle zur Erforschung der menschlichen Sprachverwendung. Stuttgart: Steiner 2021 [Abhandlungen der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse]. ISBN 978-3-515-13092-9 (Print), 978-3-515-13094-3 (E-Book)
- Schwemer, Daniel; Süel, Aygül: The Akkadian and Sumerian Texts from Ortaköy-Šapinuwa. Ortaköy-Šapinuwa’dan Akadca ve Sümerce Metinler. Documenta Antiqua Asiae Minoris, Band II. Herausgegeben im Auftrag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, von Elisabeth Rieken und Daniel Schwemer. Wiesbaden: Harrassowitz 2021. ISBN 978-3-447-11645-9
Januar bis März 2021
- Ayaß, Wolfgang; Rudloff, Wilfried; Tennstedt, Florian: Sozialstaat im Werden. Band 1: Gründungsprozesse und Weichenstellungen im Deutschen Kaiserreich. Stuttgart: Steiner 2021. ISBN 978-3-515-13006-6
- Ayaß, Wolfgang; Rudloff, Wilfried; Tennstedt, Florian: Sozialstaat im Werden. Band 2: Schlaglichter auf Grundfragen. Stuttgart: Steiner 2021. ISBN 978-3-515-13007-3
- Clausen, Hans Dieter: Giulio Cesare in Egitto. Opera in tre atti [HWV 17]. Partitur von 1724. Hallische Händel-Ausgabe: Sämtliche Werke (Serie II, Band 14, Teilband 1). Kassel: Bärenreiter, 2019. ISMN 979-0-006-55030-2
- Clausen, Hans Dieter: Giulio Cesare in Egitto. Opera in tre atti [HWV 17]. Anhänge und Kritischer Bericht. Hallische Händel-Ausgabe: Sämtliche Werke (Serie II, Band 14, Teilband 2). Kassel: Bärenreiter, 2019. ISMN 979-0-006-55030-2
- Händler, Ernst-Wilhelm: Größenwahn und nichts. Eine Betrachtung zum Literaturbetrieb – Was Literatur ist/Was Literatur nicht ist. Zwei Essays. Stuttgart, Steiner 2020 [Abhandlungen der Klasse der Literatur und der Musik Nr. 3/2020]. ISBN 978-3-515-12855-1
- Kieffer-Pülz, Petra: A Manual of the Adornment of the Monastic Boundary. Vācissara’s Sīmālaṅ kārasaṅgaha. Band 8. Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Veröffentlichungen der Fächergruppenkommission für Außereuropäische Sprachen und Kulturen. Indologische Kommission. Wiesbaden: Harrassowitz 2021. ISBN 978-3-447-11584-1
- LEI – Lessico Etimologico Italiano, fascicolo 137 (volume XVI) [*COMP(E)RARE – COMPONERE]. Edito per incarico della Commissione per la Filologia Romanza da Max Pfister e Wolfgang Schweickard. Wiesbaden: Reichert 2021. ISBN 978-3-7520-0577-6
- LEI – Lessico Etimologico Italiano, fascicolo E/, a cura di Giorgio Marrapodi [*EXCAMBIARE –EXCLARARE]. Edito per incarico della Commissione per la Filologia Romanza da Max Pfister e Wolfgang Schweickard. Wiesbaden: Reichert 2021. ISBN 978-3-7520-0576-9
- Miller, Norbert: Piranesis römische Anfänge und seine Rezeption in England. Zwei Essays zum 300. Geburtstag des Venezianers. Stuttgart, Steiner 2020 [Abhandlungen der Klasse der Literatur und der Musik Nr. 1/2020]. ISBN 978-3-515-12853-7
- Musikwissenschaftliche Editionen. Jahresbericht 2020. Redaktion: Tanja Gölz. Hrsg. von der Union der deutschen Wissenschaften, vertreten durch die Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Dieser Band ist nicht im Buchhandel erhältlich, aber online auf der Seite der Mainzer Akademie als PDF-Version verfügbar.
- Synofzik, Thomas: Spanisches Liederspiel. Ein Cyclus von Gesängen aus dem Spanischen op. 74. Spanische Liebeslieder. Ein Cyclus von Gesängen aus dem Spanischen op. 138. Zwölf Gedichte aus F. Rückert’s Liebesfrühling op. 37/12. Männerspiel aus F. Rückert’s Liebesfrühling op. 101. Bei Schenkung eines Flügels. Die Orange und Myrthe hier Anhang M15. Noten. Robert Schumann: Neue Ausgabe sämtlicher Werke (Serie VI, Band 9, Teilband 1). Mainz: Schott, 2020. ISMN 979-0-001-21347-9
- Synofzik, Thomas: Spanisches Liederspiel. Ein Cyclus von Gesängen aus dem Spanischen op. 74. Spanische Liebeslieder. Ein Cyclus von Gesängen aus dem Spanischen op. 138. Zwölf Gedichte aus F. Rückert’s Liebesfrühling op. 37/12. Männerspiel aus F. Rückert’s Liebesfrühling op. 101. Bei Schenkung eines Flügels. Die Orange und Myrthe hier Anhang M15. Kritischer Bericht. Robert Schumann: Neue Ausgabe sämtlicher Werke (Serie VI, Band 9, Teilband 2). Mainz: Schott, 2020. ISMN 979-0-001-21348-6
- Wagner, Jan: Der glückliche Augenblick – Über Lyrik und Fotografie. Stuttgart, Steiner 2020 [Abhandlungen der Klasse der Literatur und der Musik Nr. 2/2020]. ISBN 978-3-515-12854-4
- Weileder, Magdalena (Bearb.): Die Urkunden aus den Archiven und Bibliotheken Unterfrankens. Heft 12. Regesten Kaiser Ludwigs des Bayern (1314–1347) nach Archiven und Bibliotheken geordnet. Im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Regesta Imperii) und der Deutschen Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, hrsg. von Michael Menzel. Köln: Böhlau 2021. ISBN 978-3-412-51319-1