Forschungsvorhaben
Aktuelle Auswahl: Laufende Vorhaben

Akteure und Machtstrukturen in der hethitischen Gesellschaft
Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanzierte Vorhaben widmet sich der...

Altägyptische Kursivschriften. Digitale Paläographie und systematische Analyse des Hieratischen und der Kursivhieroglyphen
Im Alten Ägypten gab es neben den eher monumentalen Hieroglyphen auch kursive...

Archivum Medii Aevi Digitale (AMAD)
Das DFG-Projekt AMAD – Archivum Medii Aevi Digitale ist ein gemeinsames Projekt des...

Augustinus-Lexikon
Das Projekt erarbeitet ein mehrbändiges Begriffs- und Real-Lexikon zu Augustinus, seinen...

Beethovens Werkstatt: Genetische Textkritik und Digitale Musikedition
Durch die Verknüpfung zweier neuer, wechselseitig aufeinander bezogener Forschungsansätze –...

Johannes Brahms - Neue Ausgabe sämtlicher Werke
Die neue Johannes Brahms Gesamtausgabe legt das kompositorische Schaffen von Johannes Brahms...

Burchards Dekret Digital
Das Projekt stellt das Decretum Burchardi, das Werk des Bischofs Burchard von Worms...

CLARIAH-DE
CLARIAH-DE ist ein Projekt zum Zusammenschluss der beiden Forschungsinfrastrukturverbünde...

Concilia der Willigis-Ära
Mit diesem Projekt beteiligt sich die Akademie an den Quelleneditionen zur deutschen...

Controversia et Confessio. Quellenedition zur Bekenntnisbildung und Konfessionalisierung (1548-1580)
Nach Luthers Tod 1546 vollzog sich in leidenschaftlich ausgetragenen Kontroversen eine...

Das Corpus der hethitischen Festrituale: staatliche Verwaltung des Kultwesens im spätbronzezeitlichen Anatolien
Die Festritualtexte sind die umfangreichste Gruppe von Keilschrifttexten aus dem hethitischen...

Corpus Vitrearum Medii Aevi
Das Projekt hat die Aufgabe, sämtliche (nach-)mittelalterlichen Glasmalereien fotografisch zu...

Computer-unterstützte Keilschriftanalyse (CuKa)
Die DFG fördert im Rahmen des Projekts "Computer-unterstützte Keilschriftanalyse" (CuKa) für...

Das Buch der Briefe der Hildegard von Bingen. Genese - Struktur - Komposition (DFG-Projekt)
Die Briefe der Benediktinerin und Äbtissin Hildegard von Bingen (1098 – 1179) sind in...

Das Digitale Familiennamenwörterbuch Deutschlands (DFD)
Das Forschungsprojekt "Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands (DFD)" erschließt den...

Die Augsburger Baumeisterbücher
Ziel des Projekts ›Die Augsburger Baumeisterbücher‹ ist die editorische Aufbereitung der im...

Europäische Religionsfrieden Digital
Das Projekt wird erstmals die europäischen Religionsfriedensregelungen im Zeitraum von 1485...

Forschungskontinuität und Kontinuitätsforschung. Siedlungsarchäologische Grundlagenforschung zur Eisenzeit im Baltikum
Die Ergebnisse werden einerseits in einem Archäologischen Atlas zusammengeführt, der die...

Christoph Willibald Gluck - Sämtliche Werke
Christoph Willibald Gluck ist vor allem als der große Opernreformer des 18. Jahrhunderts...

Gutenberg Biographics
Ziel des Projekts ›Gutenberg Biographics‹ ist die Bereitstellung biographischer Informationen...

Georg Friedrich Händel - Hallische Händel-Ausgabe
Der klassische Werkbegriff lässt sich auf Händels Kompositionen nicht anwenden, da es für ihn...

Handschriftencensus (HSC) – Kompetenzzentrum Deutschsprachige Handschriften des Mittelalters
Schriftzeugnisse sind – wie z. B. Kunst- und Bauwerke – integrale Teile des Kulturguts,...

Hans Kelsen Werke
Hans Kelsen (1881–1973), im k.u.k.-Österreich-Ungarn geborener und 1933 von den...

Joseph Haydn - Werke
Bei wohl keinem anderen bedeutenden Komponisten des 18. Jahrhunderts ist die Überlieferung so...

Historiographie und Geisteskultur Kaschmirs
Aufgabe der Arbeitsstelle ist die Realisierung von Forschungsvorhaben zum historischen...

Humanist Computer Interaction
Das Projekt ›Humanist Computer Interaction auf dem Prüfstand‹ ist ein gemeinsames...

IncipitSearch - Vernetzung musikwissenschaftlicher Vorhaben
IncipitSearch ist einerseits eine Suchmaschine für Musik-Incipits, mit der Musikkataloge und...

Indices zur Lateinischen Literatur der Renaissance
Die wichtigsten Quellen für die Erforschung der Renaissance bilden die Schriften der...

Die Deutschen Inschriften
Die Mainzer Arbeitsstelle des Projektes erfasst die nachrömischen Inschriften der...

Portal ›Kleine Fächer‹
Das Portal ›Kleine Fächer‹ widmet sich den universitären Fächern, die nicht mehr als drei...

Lessico Etimologico Italiano
Ziel des Projektes sind die Dokumentation und die historische Analyse des gesamten...

MASi - Metadata Management for Applied Sciences
Ziel des Projekts ist die Etablierung eines generischen Metadatenmanagements für...

Medizinhistorisches Journal
Medizinhistorisches Journal provides an international and well-established forum for research...

Mittelhochdeutsches Wörterbuch
Das MWB ist ein Epochenwörterbuch zum hochmittelalterlichen (Hoch-)Deutsch (1050 bis 1350)....

Wissenschaftliches Pāli
Der Wortschatz der mittelindische Pāli-Sprache ist bis heute weder systematisch ermittelt,...

Platon-Werke
Platon hat die europäische Philosophie in singulärer Weise beeinflusst und gleichzeitig in...

Propyläen. Forschungsplattform zu Goethes Biographica. Briefe, Tagebücher, Begegnungen und Gespräche. Chronologie. Quellen. Recherche. Fokus
Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer integrierten Forschungsplattform zu Goethes...

Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867 bis 1914
Das Projekt editiert alle wichtigen Quellen, an denen sich die Entstehung und Entwicklung des...

Max Reger, Auswahlausgabe
Max Reger (1873–1916) hat ein in seinem Umfang, aber auch in seiner Komplexität und...

Regesta Imperii (Quellen zur Reichsgeschichte)
Die Regesta Imperii sind ein Quellenwerk zur deutschen und europäischen Geschichte des...

regionalsprache.de (REDE)
Im Alltag des heutigen Deutschlands dominieren Formen des regional geprägten Sprechens, die...

Arnold Schönberg - Sämtliche Werke
Die Gesamtausgabe der musikalischen Werke Arnold Schönbergs hat die Aufgabe, das...

Franz Schubert - Neue Ausgabe sämtlicher Werke
Die Neue Schubert-Ausgabe ist eine wissenschaftlich-kritische Edition sämtlicher Werke Franz...

Die Schule von Salamanca
Die grundlegende Bedeutung der Schule von Salamanca für den frühneuzeitlichen Diskurs zu...

Robert Schumann - Neue Ausgabe sämtlicher Werke
Ziel und Zweck der Kritischen Gesamtausgabe ist es, sämtliche abgeschlossenen Kompositionen,...

Zwischen Theologie, frühmoderner Naturwissenschaft und politischer Korrespondenz: Die sozinianischen Briefwechsel.
In Kooperation mit der Johannes a Lasco Bibliothek in Emden und der Akademie der...

St. Stephan virtuell
Erwähnt man die Kirche St. Stephan in Mainz, denken die meisten an die berühmten Fenster von...

Der Streit um die Rechtsgültigkeit der buddhistischen Gemeindegrenze (sīmā) von Balapiṭiya in Sri Lanka im 19. Jh.
Mitte des 19. Jhs. entstand innerhalb einer Gruppierung des Amarapuranikāya Sri Lankas ein...

DER STURM - Digitale Quellenedition zur Geschichte der Avantgarde
Das Forschungsprojekt ›DER STURM – Digitale Quellenedition zur Geschichte der internationalen...

Richard Wagner Schriften (RWS). Historisch-kritische Gesamtausgabe
Richard Wagner (1813–1883) war zeitlebens nicht nur als Komponist produktiv, sondern hat sich...

Carl Maria von Weber - Sämtliche Werke, Tagebücher, Briefe und Schriften
Die Weber-Gesamtausgabe schließt eine vielfach beklagte Lücke in der Dokumentation der Musik...

Bernd Alois Zimmermann-Gesamtausgabe. Historisch-kritische Ausgabe seiner Werke, Schriften und Briefe
Das von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der...

Corpus monodicum. Die einstimmige Musik des lateinischen Mittelalters. Gattungen – Werkbestände – Kontexte
Das Vorhaben widmet sich der Erforschung und Edition musikhistorisch signifikanter,...

OPERA - Spektrum des europäischen Musiktheaters in Einzeleditionen
Ziel des international ausgerichteten Vorhabens ist die kritische Edition exemplarischer...

Répertoire International des Sources Musicales (RISM), Zentralredaktion Frankfurt
Das Internationale Quellenlexikon der Musik - Répertoire International des Sources Musicales...

Répertoire International des Sources Musicales (RISM), Arbeitsgruppe Deutschland
Aufgabe des Vorhabens ist die Erfassung der für die Musikforschung wichtigen Quellen in...