Projektinformationen
- Träger
- Joseph Haydn-Institut e.V., Köln, unter Vorsitz von Professor Dr. Arnold Jacobshagen
- Herausgeber
- Joseph Haydn-Institut, Köln; unter Leitung von Dr. Armin Raab
- Projektleitung
-
Prof. Dr.
Arnold
Jacobshagen
Hochschule für Musik und Tanz Köln
Unter Krahnenbäumen 87
50668 Köln
work 0221 / 28380 - 362
fax 0221 / 28380 - 363
arnold.jacobshagenathfmt-koeln.de
- Wiss. Mitarbeiter/in
-
Dr.
Armin
Raab
Joseph Haydn-Institut
Blumenthalstraße 23
50670 Köln
work (0221) 73 37 96
raabathaydn-institut.de
-
Dr.
Andreas
Friesenhagen
Joseph Haydn-Institut
Blumenthalstraße 23
50670 Köln
work (0221) 73 37 96
friesenhagenathaydn-institut.de
-
Friederike
Mühle, M.A.
Joseph Haydn-Institut
Blumenthalstraße 23
50670 Köln
work (0221) 73 37 96
muehleathaydn-institut.de
-
Dr.
Heide
Volckmar-Waschk
Joseph Haydn-Institut
Blumenthalstraße 23
50670 Köln
work (0221) 73 37 96
Volckmar-Waschkathaydn-institut.de
- Anschrift
-
Joseph Haydn-Institut
Blumenthalstraße 23
50670 Köln
work (0221) 73 37 96
fax (0221) 120 86 95
infoathaydn-institut.de
http://www.haydn-institut.de
- Verlag
- G. Henle Verlag, München
- Umfang der Ausgabe
- Geplant sind 111 Noten- und zwei Textbände, 104 Kritische Berichte sowie ein Werkverzeichnis (in dem auch der ursprünglich geplante Registerband aufgeht) und eine Briefausgabe. Seit 1958 sind davon 110 Bände (108 Notenbände, zwei Textbände) und 101 Kritische Berichte erschienen. Außerdem wurden 43 Hefte „Haydn-Studien“ veröffentlicht. (Stand: JB 2020)