Dr. Yoko Tawada
Expertise: Literatur

- 1960 in Tokyo/Japan geboren
- 1982-2006 lebte sie in Hamburg, seit März 2006 in Berlin
- Studium der Literaturwissenschaft in Tokyo, Hamburg und Zürich; Promotion
- seit 2012 Mitglied der deutschen Akademie für Sprache und Dichtung
- Yoko Tawada schreibt auf Deutsch und auf Japanisch.
- Zahlreiche Preise und Stipendien u.a.
- 1993 Akutagawa-Literaturpreis
- 1996 Adelbert-von-Chamisso-Preis
- 2005 Goethe-Medaille
- 2005 New-Yorker-Stipendium des Deutschen Literaturfonds
- 2009 Writer-in-Residence an Stanford University und an Cornell University
- 2011 Hamburger Gastprofessur für Interkulturelle Poetik
- 2011 Noma-Bungei-Literaturpreis
- 2013 Yomiuri-Literatur-Preis
- 2013 Erlangener Literaturpreis für Poesie als Übersetzung
- 2016 Kleist-Preis
- Zuletzt erschien: “Etüden im Schnee” (2014)
Weiterführende Informationen
Nachrichten
- Matthias Nawrat und Yoko Tawada auf der SWR Bestenliste – 06.02.2019
- Carl-Zuckmayer-Medaille an das Akademiemitglied Yoko Tawada verliehen – 18.01.2018
- Yoko Tawada wird mit der Carl-Zuckmayer-Medaille geehrt – 09.11.2017
- Akademiemitglied Yoko Tawada wird mit National Book Award ausgezeichnet – 16.11.2018
- ›Eine raffinierte Grenze aus Licht. Japanische Dichtung der Gegenwart‹ – 21.06.2023
- Neuerscheinung: ›Eine raffinierte Grenze aus Licht. Japanische Dichtung der Gegenwart‹ – 09.05.2023
- Europa 2030 - Eine Neukomposition? (Podiumsdiskussion und Klangkunst) – 12.06.2019
- Einladung: ›Der Text im Augenblick des Verschwindens in der Musik‹ – 07.02.2019
- Eine raffinierte Grenze aus Licht. Marion Poschmann und Yoko Tawada stellen ihre Anthologie japanischer Lyrik der Gegenwart vor – 20.02.2024
- Der Klang Europas: Akademientag erstmals in Mainz – 03.06.2019
Termine
- Europa 2030 - Eine Neukomposition? (Podiumsdiskussion und Klangkunst) – 17.06.2019
- Eine raffinierte Grenze aus Licht. Marion Poschmann und Yoko Tawada stellen ihre Anthologie japanischer Lyrik der Gegenwart vor – 22.02.2024
- Der Text im Augenblick des Verschwindens in der Musik – 21.02.2019
- Akademientag 2019: ›Der Klang Europas‹ – 17.06.2019
- Workshop der Jungen Akademie | Mainz: ›SPRACHE MACHT MAGIE‹ – 20.02.2019