Prof. Dr. rer. nat. Volker Mosbrugger
Expertise: Biologie, Paläontologie, Paläoklimatologie

Kontakt
Polytechnische Gesellschaft
Untermainanlage 5
60329
Frankfurt am Main
Privat:
Eibenweg 1
72119
Ammerbuch
mosbruggeratpolytechnische.de
- 1973-1979 Studium der Biologie, Marine Biologie und Chemie an der Univ. Freiburg i.Br. und Montpellier/France
- 1979 Staatsexamen in Biologie und Chemie, Univ. Freiburg i. Br./Germany
- 1980-1983 Doktorarbeit in den Fächern Geologie und Paläontologie an der Univ. Freiburg i.Br; promoviert 1983
- 1989 Habilitation (Titel: The tree habit in land plants: A functional comparison of trunk constructions with a brief introduction into the biomechanics of trees) an der Univ. Bonn
- 1980-1983 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Univ. Freiburg i.Br.
- 1984-1989 Hochschulassistent am Institut für Paläontologie, Univ. Bonn
- 1990 Oberassistent am Institut für Paläontologie, Univ. Bonn
- 1990-2005 Professor und Lehrstuhlinhaber für "Paläontologie" am Institut für Geowissenschaften, Univ. Tübingen
- 2005-2020 Direktor des Forschungsinstituts und Naturmuseums Senckenberg
Kompetenzen:
- Evolution und Konstruktion von Landpflanzen
- Evolution terrestrischer Ökosysteme/Vegetationsentwicklung
- Terrestrische Paläoklimaforschung
Gremien- und Juryzugehörigkeit:
- seit 1996 Gutachter der DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft)
- seit 1999 Mitglied und seit 2002 Sprecher der DFG-Senat-Kommission für Geowissenschaftliche Gemeinschaftsforschung
- 1999-2005 Vizepräsident der Paläontologischen Gesellschaft
- 2001-2003 Vizepräsident der Gesellschaft für Biologische Systematik
- seit 2004 Vizepräsident der "International Organization of Palaeobotany"
- Mitglied der Wissenschaftlichen Beiräte des Alfred-Wegener-Institutes für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven, des Geoforschungszentrums Potsdam und der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Hannover
- 1999 Leibniz-Preis der DFG
- 2001 Prof. h.c. der Jilin Univ., Changchun, China
- 2003 Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
- 2003 Mitglied der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur
- 2004 Mitglied der "Deutschen Akademie der Naturforscher, Leopoldina"
- 2005 Dr. h.c. der Universität Lyon/Frankreich
Weiterführende Informationen
Nachrichten
- Hessischer Kulturpreis an Akademiemitglied Mosbrugger und Projektleiter Lutz-Bachmann – 18.09.2017
- Akademiemitglied Volker Mosbrugger wird mit der Goetheplakette 2022 der Stadt Frankfurt ausgezeichnet – 13.07.2022
- Akademische Jahresfeier 2018 – 05.11.2018
- Startschuss für das Kompetenzzentrum WissKomm Academy – Ein Pilotprojekt an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz – 11.04.2022
- Wissenschaftskommunikation in Museen Eine Podiumsdiskussion der WissKomm Academy – 12.10.2022
Termine
- Podiumsdiskussion: Wissenschaftskommunikation und Museen – 19.10.2022
- Lost in Translation? Interdisziplinäre Translationsforschung an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz – 01.02.2018
Medien
In der Akademie
- Kommission für Bio- und Geowissenschaften Kommissionsmitglied