Dr. Ursula Krechel

Kontakt
Weiterführende Informationen
Nachrichten
- Verdienstorden der Bundesrepublik für Vizepräsidentin Ursula Krechel – 06.03.2020
- Ursula Krechel zur neuen Vizepräsidentin der Akademie der Wissenschaften und der Literatur gewählt – 17.04.2015
- Barbara Honigmann liest aus ›Georg‹ – 23.10.2019
- Vortrag von Frank-Walter Steinmeier: ›Deutschland, Israel und die Umbrüche im Nahen Osten‹ – 13.01.2016
- Autorenlesung mit Ursula Krechel – 20.03.2019
- Ursula Krechel zur neuen Ehrenpräsidentin des deutschen PEN-Zentrums gewählt. – 25.11.2020
- JA zu Kultur: Musik und Kultur in der Jungen Akademie – 09.12.2020
- Literaturtagung ›Literatur und Engagement in Zeiten von Flucht und Vertreibung‹ – 22.04.2016
- Ursula Krechel liest aus ihrem Roman ›Geisterbahn‹ – 17.01.2019
- Lesung: Gedichte und eine Poetologie von Ursula Krechel – 20.06.2022
- Veranstaltungen im Rahmen der Akademiesitzung vom 7. bis 9. Juni 2018 – 04.06.2018
- Literatur im Landtag: Thomas Lehr liest aus ›Schlafende Sonne‹ – 10.10.2017
- Mainzer Poetikdozentur mit Ursula Krechel – 19.12.2014
- Barbara Honigmann erhält Jean-Paul-Preis 2021 – 03.05.2021
- Literatur im Landtag: ›Rauschzeit. Lesung und Gespräch mit Arnold Stadler‹ – 14.10.2016
- Wie viel Heimat braucht der Mensch? – 15.07.2019
- Zum Gedenken an Hans Bender – 04.11.2015
- Eine raffinierte Grenze aus Licht. Marion Poschmann und Yoko Tawada stellen ihre Anthologie japanischer Lyrik der Gegenwart vor – 20.02.2024
- Erste Publikation der Jungen Akademie| Mainz erschienen – 10.01.2019
- Ein Abend in Erinnerung an Sibylle Kalkhof-Rose – 08.11.2022
- Symposium ›Zukunft der elektrischen Energieversorgung‹ und Poetikrunde ›Über die Gewichtigkeit dicker Romane‹ – 04.04.2017
- Erster Workshop und Podiumsdiskussion der Jungen Akademie | Mainz ausgerichtet – 12.10.2017
Termine
- Ursula Krechel liest aus ihrem Roman ›Geisterbahn‹ – 11.04.2019
- Mainzer Poetikdozentur mit Ursula Krechel – 15.01.2015
- Literatur im Landtag: ›Zwischen Ohlsdorf und Chaville. Die Dichter und ihr Geselle‹. – 13.10.2015
- Lesung mit Ursula Krechel: ›Geisterbahn‹ – 20.01.2019
- Ein Abend zum Gedenken an Hans Bender – 05.11.2015
- Wie viel Heimat braucht der Mensch? – 04.09.2019
- Mainzer Poetikrunde: ›Über die Gewichtigkeit dicker Romane‹ – 20.04.2017
- Literaturtagung ›Literatur und Engagement in Zeiten von Flucht und Vertreibung‹ – 05.05.2016
- Lesung: Gedichte und eine Poetologie von Ursula Krechel – 30.06.2022
- Literatur im Landtag: Barbara Honigmann liest aus ›Georg‹ – 29.10.2019
- Akademiesitzung im April – 17.04.2015
- Autorenlesung mit Thomas Lehr – 07.06.2018
- 20 Jahre Joseph-Breitbach-Preis: Ein literarischer Abend mit Ursula Krechel, Michael Krüger, Thomas Lehr, Ingo Schulze und Wolf Lepenies – 10.05.2017
- Vortrag von Frank-Walter Steinmeier: ›Deutschland, Israel und die Umbrüche im Nahen Osten‹ – 01.02.2016
- ›Kunst und Freiheit‹: Internationaler Winckelmann-Kongress – 13.06.2018
- Verleihung der Alfred Döblin-Medaille an Karosh Taha und Semra Ertan – 30.09.2021
- Literatur im Landtag: ›Rauschzeit. Lesung und Gespräch mit Arnold Stadler‹ – 18.10.2016
- Symposion ›Musikwissenschaftliche Editionen in Deutschland, 1930-1960‹ – 14.09.2016
- Eine raffinierte Grenze aus Licht. Marion Poschmann und Yoko Tawada stellen ihre Anthologie japanischer Lyrik der Gegenwart vor – 22.02.2024
- ›Empathie und Ästhetik‹: Workshop und Podiumsdiskussion – 09.10.2017
- Ein Abend in Erinnerung an Sibylle Kalkhof-Rose – 10.11.2022
Medien
- Impressionen zur Mainzer Poetikrunde: ›Über die Gewichtigkeit dicker Romane‹
- Podiumsdiskussion: ›Deutschland, Israel und die Umbrüche im Nahen Osten‹
- Impressionen zum Vortrag von Frank-Walter Steinmeier
- Impressionen zur Verleihung der Alfred Döblin-Medaille an Theresia Enzensberger
- Impressionen zur Veranstaltung ›Die Schrift erspüren‹
- Impressionen zur Eröffnung des XVI. Internationalen Kongresses der Gesellschaft für Musikforschung
- Impressionen zum Workshop ›Empathie und Ästhetik‹ der Jungen Akademie
- ›Die letzten Tage der Menschheit‹ - Die Dichter und der Erste Weltkrieg