Thomas Lehr
Expertise: Literatur

Kontakt
- geboren 1957 in Speyer
- lebt seit 1979 in Berlin
- studierte Biochemie / Naturwissenschaften an der FU Berlin
- seit 1999 freier Schriftsteller
- Mitglied des Deutschen P.E.N.
- Mitglied der Berliner Akademie der Künste
- Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung
- zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt den Berliner Literaturpreis 2011, Stadtschreiber von Bergen-Enkheim 2011, Marie-Luise-Kaschnitz-Preis 2012, Joseph-Breitbach-Preis 2015, "Spycher: Literaturpreis Leuk" und Kranichsteiner Literaturpreis (beides) 2018
- Romane: „September. Fata Morgana“ (2010), "Schlafende Sonne" (2017) und "Manfred. Bekenntnisse eines Außerirdischen" (2023)
- Aphorismenband „Größenwahn passt in die kleinste Hütte.“ (2012)
- Erzählungsband "Kafkas Schere" (2024)
Weiterführende Informationen
Nachrichten
- Veranstaltungen im Rahmen der Akademiesitzung vom 7. bis 9. Juni 2018 – 04.06.2018
- Literatur im Landtag: Thomas Lehr liest aus ›Schlafende Sonne‹ – 10.10.2017
- Das Kafka-Projekt – 09.10.2024
- Thomas Lehr erhält ›Spycher: Literaturpreis Leuk‹ – 08.08.2018
- Autorenlesung mit Ursula Krechel – 20.03.2019
- ›Die Schrift erspüren‹: Verabschiedung von Prof. Dr. Gernot Wilhelm aus dem Amt des Präsidenten und öffentliche Vorträge – 20.06.2017
Termine
- Literatur im Landtag: Thomas Lehr liest aus seinem Buch ›Schlafende Sonne‹ – 17.10.2017
- Autorenlesung mit Thomas Lehr – 07.06.2018
- ›Kunst und Freiheit‹: Internationaler Winckelmann-Kongress – 13.06.2018
- 20 Jahre Joseph-Breitbach-Preis: Ein literarischer Abend mit Ursula Krechel, Michael Krüger, Thomas Lehr, Ingo Schulze und Wolf Lepenies – 10.05.2017
- Akademiesitzung im Juni – 08.06.2018
- Symposium und Abendveranstaltung zum Thema »Unser Universum« – 09.11.2023