Prof. Dr. phil. Stefan Heidemann
Expertise: Islamwissenschaft

Kontakt
Asien Afrika Institut
Universität Hamburg
Edmund Siemers Allee 1 (Ost)
20146
Hamburg
work
+49 (40) 42838 3180 oder 3181
fax
+49 (40) 42838 5674
stefan.heidemannatuni-hamburg.de
http://www.aai.uni-hamburg.de/voror/Personal/Heidemann.html
- 1982 – 1991 Studium der Islamwissenschaft, Volkswirtschaft und Neueren Geschichte in Regensburg, Berlin, Damaskus und Kairo
- 1991 Magister Artium, Islamwissenschaft, Freie Universität Berlin
- 1993 Promotion über ‚Das Aleppiner Kalifat’, Freie Universität Berlin
- 1994 – 2000 Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Jena
- 2001 Habilitation in Islamwissenschaft über die ‚Renaissance der Städte’ an der Universität Jena
- 2001 – 2003 Vertretungsprofessur an der Universität Leipzig
- 2004 – 2010 Hochschuldozent an der Universität Jena
- 2004, 2006 – 2008 Fellowships am Center for Byzantine Studies Dumbarton Oaks, Harvard University, am Institute for Advanced Studies, Hebrew University, am Massachusetts Institute of Technology, Aga Khan Program for Islamic Architecture
- 2009 – 2011 Professor of Islamic History and Artistic and Material Culture am Bard Graduate Center, New York
- 2010 – 2011 Associate Curator of Islamic Art, The Metropolitan Museum of Art, New York
- 2011 Berufung auf den Lehrstuhl für Islamwissenschaft der Universität Hamburg
- Seit 2012 Editor in Chief der Zeitschrift ‚Der Islam – Journal of the History and Culture of the Middle East'
- Seit 2014 Leiter des ERC Advanced Grant Projektes ‚The Early Islamic Empire at Work- The View from the Regiosn Toward the Center’
Weiterführende Informationen
Nachrichten
- Einladung zum Symposium ›Die Wiederkehr der Sklaven‹ – 05.11.2018
- Neue Mitglieder in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur – 07.07.2015
Termine
- Symposium ›Die Wiederkehr der Sklaven. Sklaverei und Abhängigkeit im Vorderen Orient und auf dem indischen Subkontinent‹ – 07.11.2018
- Akademiesitzung im Februar – 18.02.2022
Medien
In der Akademie
- Fächergruppenkommission: Außereuropäische Sprachen und Kulturen Kommissionsmitglied