Prof. Dr. Matthieu Arnold
Expertise: Geschichte des modernen und zeitgeschichtlichen Christentums

Kontakt
Faculté de Théologie protestante
de l’Université de Strasbourg
9 Place de l’Université, Palais Universitaire
67084
Strasbourg Cedex
Frankreich
work
0(033)3 68 85 68 35
matthieu.arnoldatunistra.fr
- Geboren am 14.9.1965 in Strasbourg
- 1994 Promotion zum Dr. theol.
- 1996 Habilitation
- 1994-1997 Pfarrer der Kirche der Augsburgischen Konfession in Elass-Lothringen
- Seit 1997 Professor für Geschichte des Christentums an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Strasbourg und Leiter der Forschungsgruppe „Groupe de recherches sur les protestantismes des XVIe et XVIIe siècles et l’histoire des protestantismes“.
- 2002-2007 Mitglied des Institut Universitaire de France
- 2002, 2003 u. 2012 Lehrvertretungen in Neuchâtel und Basel
- Seit 2006 Direktor der „Revue d’Histoire et de Philosophie religieuses“
- Seit 2014 korr. Mitglied der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg
- Seit 2015 Associate professor an dem Institut für ökumenische Forschung Strasbourg
- Seit März 2021 korr. Mitglied der Académie des Inscriptions et Belles-Lettres
- 2017 Preis „Bernheim d’histoire des religions“ der Académie des Inscriptions et Belles-Lettres (Institut de France) für seine Biographie „Martin Luther“
- La correspondance de Luther, Mainz, Philipp von Zabern 1996.
- 1997-2018 Herausgeber der Zeitschrift „Positions luthériennes. Théologie, histoire, spiritualité“.
- Seit 2006 Herausgeber der Reihe „Etudes d’Histoire et de Philosophie religieuses“.
- Martin Luther, Paris, Fayard 2017.
- Albert Schweitzer. Seine Jahre im Elsass (1875-1913), Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt 2019.
Weiterführende Informationen
Nachrichten
Termine
In der Akademie
- Projektkommission: Europäische Religionsfrieden Digital Kommissionsmitglied