Prof. Dr. Matthias Neubert
Expertise: Theoretische Elementarteilchenphysik

Kontakt
Exzellenzcluster PRISMA
Institut für Physik
Johannes Gutenberg-Universität
Staudingerweg 7
55099
Mainz
work
06131 3923681
fax
06131 3924611
matthias.neubertatuni-mainz.de
- Abitur 1981 in Siegen
- Studium an der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg, Diplom im Fach Physik 1988
- Promotion in theoretischer Physik 1990 (summa cum laude) und Habilitation 1993 an der Universität Heidelberg
- Forschungsaufenthalte an der Stanford University (1991-1993 und 1999) sowie am Europäischen Forschungszentrum CERN (1993-1998)
- Professor of Physics an der Cornell University (USA) und Leiter des Institute for High-Energy Phenomenology (1999-2006)
- seit 2006 Professor an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Adjunct Professor an der Cornell University
- seit 2010 Direktor des Gutenberg-Forschungskollegs
- seit 2012 Sprecher des Exzellenzclusters PRISMA und Direktor des Mainz Institute for Theoretical Physics (MITP)
- Studienstiftung des deutschen Volkes (1985-1990)
- Member at the Institute for Advanced Study in Princeton (2004)
- Alexander von Humboldt-Forschungspreis (2005)
- Fellow der American Physical Society (2006)
- korrespondierendes Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften (sei 2008)
- J. Hans D. Jensen-Preis der Klaus Tschira-Stiftung (2009)
- ERC Advanced Grant (2011)
Weiterführende Informationen
Nachrichten
- Zweiter ERC Advanced Grant für Akademiemitglied Matthias Neubert – 04.04.2023
- –
- Akademiemitglied Prof. Dr. Matthias Neubert erhält Erwin-Schrödinger-Gastprofessur 2024 – 15.01.2024
- Physik im Theater – 09.12.2024
- Ausstellung, Kino und Schule: Veranstaltungen der Akademie im Wissenschaftsjahr »Unser Universum« – 12.06.2023
- Parlamentarischer Abend der Mainzer Akademie – 12.03.2019
Termine
- Ausstellung ›Dobocans Welt‹: After-Work-Führung mit dem Künstler – 05.07.2022
- Interstellar: Ein menschlicher Blick auf das Universum. Filmvorführung und Gespräch mit Prof. Dr. Matthias Neubert und Dr. Jens Temmen – 18.06.2023
- Akademiesitzung im April – 22.04.2016
- Vernissage: PRÄZISION+, Unvorstellbare Genauigkeit und die Suche nach neuer Physik mit PRISMA+ – 14.06.2023
- Parlamentarischer Abend im rheinland-pfälzischen Landtag – 27.03.2019
Medien
In der Akademie
- Kommission für Mathematik, Physik, Chemie und Ingenieurwissenschaften Kommissionsmitglied