Prof. Dr. iur. Matthias Jestaedt
Expertise: Rechtswissenschaft (Öffentliches Recht, Rechtstheorie)

Kontakt
Institut für Rechtsphilosophie & Staatswissenschaft
Abteilung 3: Rechtstheorie
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.
Platz der Alten Synagoge
79098
Freiburg i.Br.
work
+49 761 203 97800
fax
+49 761 203 97802
matthias.jestaedtatjura.uni-freiburg.de
- 1981–1985 Studium der Rechtswissenschaften in Bonn
- 1986 Erstes und 1992 Zweites Juristisches Staatsexamen
- 1992 Promotion zum Dr. iur., 1999 Habilitation an der Universität Bonn (venia legendi für Öffentliches Recht einschließlich Staatskirchenrecht sowie Rechtstheorie)
- 1999–2002 Lehrstuhlvertretungen in Bonn, Köln, Bochum, Freiburg i.Br., Erlangen-Nürnberg
- 2002–2011 Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Universität Erlangen-Nürnberg
- seit 2002 Internationaler Korrespondent, seit 2011 Mitglied des Vorstands des Hans Kelsen-Instituts, Wien
- seit 2006 Mitherausgeber der JuristenZeitung
- seit 2006 Leiter der Hans-Kelsen-Forschungsstelle, Erlangen (ab 2011: Freiburg)
- seit 2011 Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Rechtstheorie sowie Leiter der Forschungsstelle für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht an der Universität Freiburg i.Br.
- seit 2012 Mitglied des DFG-Fachkollegiums 113 (Rechtswissenschaften)
- seit 2014 Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
Weiterführende Informationen
Nachrichten
- Hans Kelsen Werke: neues Vorhaben der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz – 14.11.2017
- Einladung zu den öffentlichen Plenarvorträgen im Rahmen der Februarsitzung – 11.02.2020
- Vier neue Mitglieder in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur – 13.01.2015
- Symposium: »Zeitenwende für Europa und den Westen?« – 03.02.2023
Termine
In der Akademie
- Projektkommission: Buber-Korresspondenzen Digital Kommissionsvorsitz
- Projektkommission: Die Schule von Salamanca Kommissionsmitglied
- Fächergruppenkommission: Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Kommissionsmitglied
In Projekten
- Hans Kelsen Werke Projektleitung