Prof. Dr. Holger Kuße
Expertise: Slavistik (Slavische Sprachgeschichte und Sprachwissenschaft)

Kontakt
Institut für Slavistik
TU Dresden
Wiener Straße 48
01062
Dresden
work
0351-46334220
fax
0351 463-370 71
holger.kusseattu-dresden.de
- Studium: Russistik, Slavische Philologie, Evangelische Theologie, Pädagogik (Germanistik, Philosophie): Johannes Gutenberg-Universität Mainz (WS 1984/85 - WS 1986/1987); Universität Wien (SS 1987 - SS 1988); Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/M. (WS 1988/1989 - SS 1990)
- Abschlüsse: Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien. Russisch/Evangelische Religion (1990); Promotion (1997); Habilitation (2002)
- Tätigkeiten: Wissenschaftliche Hilfskraft, dann wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Slavische Philologie in Frankfurt/M. (1989-2002); Hochschuldozent in Frankfurt/M. (ab 2003); Gastprofessur an der WU Wien (WS 2003/2004); Berufung auf die Professur für Slavische Sprachgeschichte und Sprachwissenschaft am Institut für Slavistik der TU Dresden 2005.
- Familie: verheiratet, drei Töchter.
- Konjunktionale Koordination in Predigten und politischen Reden. Dargestellt am Beispiel des Russischen. München 1998 (Diss.)
- Metadiskursive Argumentation. Linguistische Untersuchungen zum russischen philosophischen Diskurs von Lomonosov bis Losev. München 2004 (Habil.)
- Tolstoj und die Sprache der Weisheit. Göttingen 2010
- Kulturwissenschaftliche Linguistik. Eine Einführung. Göttingen 2012.
Weiterführende Informationen
Nachrichten
- Wörter schreiben Geschichte – Max Vasmer (1886–1962) und die Wörterbücher des Russischen – 11.11.2024
- Vier neue Mitglieder in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur – 18.03.2015
- Akademiesitzung im Juni – 08.06.2016
Termine
Medien
In der Akademie
- Fächergruppenkommission: Sprachwissenschaften Kommissionsmitglied
- Fächergruppenkommission: Literatur- und Kulturwissenschaften Kommissionsmitglied
In Projekten
- Russisch-Deutsches Wörterbuch (RDW) Kommissionsvorsitz