Prof. Dr. phil. Helwig Schmidt-Glintzer
Sinologie
- Geboren am 24. Juni 1948 in Bad Hersfeld
- Altsprachliches Gymnasium
- 1967 bis 1973 Studium der Fächer Sinologie, Philosophie, Soziologie an den Universitäten Göttingen und München
- 1973 Promotion
- 1979 Habilitation für das Fach Sinologie in Bonn
- 1981-1993 Lehrstuhl für Ostasiatische Kultur- und Sprachwissenschaft an der Universität München
- 1993-2015 Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
- seit 1993 ordentlicher Professor an der Universität Göttingen
Kompetenzen:
- Geschichte Chinas mit besonderer Berücksichtigung der Geistes- und Kulturgeschichte und der chinesischen Literatur sowie der Geschichte des chinesischen Buddhismus, Europäische Frühneuzeitforschung
Gremien- und Juryzugehörigkeit:
- Vorhabenbezogene Kommission: Die deutsche Akademie des 17. Jahrhunderts bei der Sächsischen Akademie der Wissenschaften; Kuratorium des Max Planck Instituts für Europäische Rechtsgeschichte Frankfurt am Main; Geschäftsführer der Gesellschaft der Freunde der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Sachverständiger des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zur Erarbeitung einer China-Strategie. (Stand April 2014)
Further information
News
Events
In the academy
- Fächergruppenkommission: Außereuropäische Sprachen und Kulturen Kommissionsmitglied
- Fächergruppenkommission: Literatur- und Kulturwissenschaften Kommissionsmitglied