Dr. Doris Bulach

Kontakt
doris.bulachatweb.de
https://www.hgw.geschichte.uni-muenchen.de/personen/ehemalige/bulach/index.html
Akademischer und beruflicher Werdegang
- seit 2019: Arbeitsstellenleiterin im Akademievorhaben ›Regesta Imperii‹ für das Teilprojekt Regesten Ludwigs des Bayern (1314–1347)
- seit 2006: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Akademievorhaben ›Regesta Imperii‹, Teilprojekt: Regesten Ludwigs des Bayern (1314–1347), Arbeitsstelle München (seit 2020 an der Universität Erlangen)
- 2005 – 2007: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO), Leipzig
- 2001 – 2004: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im interdisziplinären DFG-Projekt ›Innovation und Professionalisierung des Handwerks im südlichen Ostseeraum im Mittelalter‹, am Historischen Institut der Universität Greifswald (Prof. Dr. Christian Lübke)
- 2000 – 2003: Freie Mitarbeiterin bei Facts & Files. Historisches Forschungsinstitut, Berlin
Mitgliedschaften
- Kooptiertes Mitglied der Historischen Kommission zu Berlin (seit 2019 im Vorstand)
- Mitglied im Mediävistenverband e.V.
- Mitglied der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V.
In Projekten
- Regesta Imperii (Quellen zur Reichsgeschichte) Wiss. Mitarbeiter/in