Prof. Dr. Daniel Göske
Expertise: Literaturwissenschaft / Amerikanistik

- Geboren am 23.2.1960 in Lüneburg1978 Abitur am Johanneum in Lüneburg, danach Wehrdienst
- 1979-1985: Studium der Fächer Englisch und Deutsch, dazu etwas evangelische Theologie und Philosophie, an der Universität Göttingen; English an der University of Kent at Canterbury (1981-82; DAAD), English und American Studies an der Pennsylvania State University (1983-84, Fulbright).
- Staatsexamen: 1985, Promotion: 1988 (Göttingen), „Visiting Fellow“ am Dpt. of English in Princeton (1992-94, DFG-Habilstip.), Habilitation: 1996 (Göttingen).
- 1996-98: Oberassistent Uni Göttingen und freier Mitarbeiter am Göttinger SFB 529 („Internationalität nationaler Literaturen“)
- 1998-2001: Professor für Amerikanistik / Medienwissenschaft an der TU Braunschweig
- seit 2001: Professor für Amerikanistik / Literaturwissenschaft an der Universität Kassel
- seit 2022 Präsident der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
Kompetenzen
Anglo-amerikanische Poesie und Erzählliteratur des 19. und 20. Jahrhunderts, literarische Übersetzung, transnationale Rezeptionsgeschichte, Literatur und Religion
Gremienzugehörigkeit
Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Göttinger Akademie der Wissenschaften (seit 2014)
Monographien:
- Herman Melville in deutscher Sprache: Studien zur übersetzerischen Rezeption. Frankfurt, 1990.
- "Poets and Great Audiences": Amerikanische Dichtung in Anthologien, 1745 - 1950. Frankfurt, 2005.
Editionen und Übersetzungen:
- (Übers.) Joseph Conrad, Herz der Finsternis. Stuttgart, 1991.
- (Übers.) Herman Melville, Reisefresken dreier Brüder: Dichter, Maler, Müßiggänger. Bern, 1991.
- (Übers.) Joseph Randolph Ackerley, Evie, Frank und Johnny. Göttingen, 1991.
- (Hrsg.) Herman Melville, Moby-Dick oder Der Wal. Übers. Matthias Jendis. München, 2001.
- (Hrsg.) Herman Melville, Pierre oder Die Doppeldeutigkeiten. Übers. Christa Schuenke. München, 2002.
- (Hrsg.) Herman Melville, Ein Leben: Briefe und Tagebücher. Übers. Werner Schmitz und D. Göske. München, 2004.
- (Übers.) Derek Walcott, Der verlorene Sohn. München, 2007.
- (Hrsg.) Herman Melville, Billy Budd. Die großen Erzählungen. Übers. Michael Walter und D. Göske München, 2009.
- (Hrsg.) Carl Schurz, Lebenserinnerungen. Göttingen, 2015.
- (Hrsg.) Henry James, Die Gesandten. Übers. Michael Walter. München, 2015.
Weiterführende Informationen
Nachrichten
- Akademiemitglied Daniel Göske ist neuer Präsident der Göttinger Akademie der Wissenschaften – 19.01.2022
- Akademiepräsident Reiner Anderl als Vizepräsident im Vorstand der Akademienunion – 09.05.2022
Medien
In der Akademie
- Fächergruppenkommission: Literatur- und Kulturwissenschaften Kommissionsmitglied