Prof. Dr. Damaris Nübling
Germanistische Linguistik

Kontakt
Fachbereich 05/Deutsches Institut
Johannes Gutenberg-Universität
55099
Mainz
work
(06131) 39-22611
nueblingatuni-mainz.de
- 1963 in Paraguay geboren
- Schulzeit in Müllheim, Caracas, Heidelberg
- 1982 bis 1988 Studium Spanisch, Französisch und Deutsch an der Universität Freiburg
- 1991 Promotion
- 1998 Habilitation in germanischer und nordgermanischer Philologie, dazwischen Reisen und Forschungsaufenthalte in Skandinavien
- 1988 bis 2000 "Institut für Vergleichende Germanische Philologie und Skandinavistik" in Freiburg, zuletzt als Hochschuldozentin
- Seit 2000 Professorin für Historische Sprachwissenschaft an der Universität Mainz
- Leitung von vier Drittmittelprojekten zur Familiennamenforschung, zur Namengrammatik und zum Vornamenwechsel bei Transgender-Personen (s. www.namenforschung.net)
- Forschungsschwerpunkte sind neben der Onomastik die kontrastive germanistische Linguistik, Dialektologie, Sprachwandel/ Grammatikalisierung, historische Morphologie und die Gender-Linguistik.
- 2002 Lehrpreis der Universität Mainz
- 2013 Akademiepreis des Landes Rheinland-Pfalz
- 2014 Konrad-Duden-Preis
Weiterführende Informationen
Nachrichten
- Neue Mitglieder in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur – 07.07.2015
- Akademiesitzung im Juni – 08.06.2016
Termine
- Akademiepreis des Landes Rheinland-Pfalz – 27.11.2013
- 5. Mainzer Namentagung: Rufnamen als soziale Marker. Namenvergabe und Namenverwendung – 14.09.2015
- 6. Mainzer Namentagung: ›Linguistik der Eigennamen‹ – 10.10.2016
Medien
In der Akademie
- Projektkommission: regionalsprache.de (REDE) Kommissionsvorsitz
- Projektkommission: Handschriftencensus Kommissionsmitglied
- Fächergruppenkommission: Literatur- und Kulturwissenschaften Kommissionsmitglied
In Projekten
- regionalsprache.de (REDE) Kommissionsvorsitz
- Das Digitale Familiennamenwörterbuch Deutschlands (DFD) Projektleitung