Prof. Dr. Benjamin Loy
Expertise: Romanistik/ Literaturwissenschaften

Kontakt
Ludwig-Maximilians-Universität München
Institut für Romanische Philologie
Geschwister-Scholl-Platz 1
80799 München
benjamin.loyatlmu.de
- 2008-2014 Studium der Romanistik und Germanistik in Saarbrücken, Potsdam, Berlin und Santiago de Chile
- 2013-2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter für Romanische Literaturwissenschaft (Französisch/Spanisch) an der Universität zu Köln
- Seit 2015 Wissenschaftlicher Koordinator des ERC-Forschungsprojekts „Reading Global. Constructions of World Literature and Latin America“
- 2018 Promotion an der Universität Potsdam zur Intertextualität im Werk Roberto Bolaños
- Seit 2018 Mitglied im DFG-Netzwerk „Paragesellschaften. Parallele und alternative Sozialformationen in den Gegenwartskulturen und -literaturen“
- Seit 2020 Mitglied der Jungen Akademie
- Seit 2020 Post-Doc am Institut für Romanistik der Uni Wien
Weiterführende Informationen
Nachrichten
- Sechs Forderungen für die Hochschullehre im digitalen Zeitalter – 09.03.2022
- Akademische Jahresfeier 2020 – 11.11.2020
- Hochschullehre im digitalen Zeitalter: Eine Podiumsdiskussion der Jungen Akademie | Mainz in Kooperation mit der WissKomm Academy Mainz – 28.10.2022
- Einladung zu den öffentlichen Veranstaltungen im Rahmen der Akademiesitzung im Juni/Juli – 22.06.2022
Termine
In der Akademie
- Die ›Junge Akademie‹ Mitglied