Dr. Amelie Tscheu

A.Tscheusw.jpg

Kontakt

Hans-Kelsen-Forschungssstelle
Johann Wolfgang Goethe-Universität
Neue Mensa,
Bockenheimer Landstraße 133
60054 Frankfurt am Main


https://orcid.org/0009-0003-0530-461X (ORCID-ID)

  • 2023: Fachfremde Promotion (Dr. jur.) an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth, betreut von Prof. Dr. Bernd Kannowski (summa cum laude)
  • Seit 2018:  Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Hans Kelsen Werke
  • 2022–2023: Elternzeit
  • 2017–2018: Kommunikations- und Projektmanagement im E-Government Sektor (u.a. Archive, Stiftungen, Museen)
  • 2016: Master der Geschichtswissenschaften – Schwerpunkt Neueste Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin, University of Amsterdam
  • 2013: Bachelor Geschichte, Politikwissenschaften und Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin

  • Publizistischer Landesverrat in der Weimarer Republik. Die Reichsgerichtsurteile gegen pazifistische Kritiker der illegalen Rüstung, Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 129, Tübingen 2024 [Open Source, Dissertationsschrift].
  • Die Preisgabe militärischer Staatsgeheimnisse aus Überzeugung. Pazifistische Landesverräter aus Sicht des Reichswehrministeriums, in: Militärgeschichtliche Zeitschrift [Under Peer Review].
  • Der Beginn der Reichsgerichtsrechtsprechung in den Verfahren des publizistischen Landes-verrats. Ein Beleg für die antirepublikanische Weimarer Justiz?, in: Max Planck Institute for Legal History and Legal Theory Research Paper Series No. 2023-09, S. 1–18 [Double-Blind Peer Review, Open Source].
  • Gemeinsam mit Angela Reinthal und Marjam Trautmann, DHD 2020. Die „Hans Kelsen Werke“ (HKW) – eine rechtswissenschaftliche Hybridedition, 2020  [Peer Review].        

Zurück zur Übersicht

In Projekten