Mitarbeiter/innen von A – Z

Suche
F
Fischer, Tobias, M.A.
Regesta Imperii VII: Ludwig der Bayer und Friedrich der Schöne 1314-1347
Historisches Seminar
Abteilung Historische Grundwissenschaften und Medienkunde
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

work 0159/02358410

Regesta Imperii (Quellen zur Reichsgeschichte)
Flechsig, Dr. Amrei
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
01054 Dresden

work (0351) 46 77-396

Répertoire International des Sources Musicales (RISM), Arbeitsgruppe Deutschland
Flecker, Dr. Manuel
FB07 / IAW / Klassische Archäologie
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Raum 01-211
Philosophicum II
Jakob-Welder-Weg 20
55128 Mainz


Disiecta Membra. Steinarchitektur und Städtewesen im römischen Deutschland
Flores, Dr. Amaru
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz


Das Digitale Familiennamenwörterbuch Deutschlands (DFD)
Frank, Marina
Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas
Philipps-Universität Marburg
Pilgrimstein 16
35032 Marburg


Franz, Jannik, M.A.
Erich Wolfgang Korngold Werkausgabe
Institut für Musikwissenschaft, Musikpädagogik und Theaterpädagogik
Hochschule für Musik und Theater Rostock
Beim St.-Katharinenstift 8, 18055 Rostock

work 0381/5108109

Erich Wolfgang Korngold Werkausgabe
Frech, Dr. Karl Augustin

Regesta Imperii (Quellen zur Reichsgeschichte)
Freudenberg, David
Institut für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie
Abteilung 3 - Rechtstheorie
Prof. Dr. Matthias Jestaedt
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
79085 Freiburg im Breisgau

work 0761/203-97797

Hans Kelsen Werke
Freund-Biton, Rabea, M.A.
Buber Korrespondenzen Digital
Buber-Rosenzweig-Institut für jüdische Geistes- und Kulturgeschichte der Moderne und Gegenwart
Goethe-Universität Frankfurt
Norbert-Wollheim-Platz 1
60323 Frankfurt am Main

work +49 69 798 32154

Buber-Korrespondenzen Digital
Friesenhagen, Dr. Andreas
Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe
Arbeitsstelle Detmold
Musikwissenschaftliches Seminar
Hornsche Straße 44
32756 Detmold

work (05231) 975-663

Carl Maria von Weber - Sämtliche Werke, Tagebücher, Briefe und Schriften
Fuchs, Dr. Rüdiger
Die Deutschen Inschriften, Akademiezentrum für Mittelalter und Frühe Neuzeit
Uferstraße 31
55116 Mainz

work 06131/577-220
fax 06131/577-225

Die Deutschen Inschriften
Fulda, Prof. Dr. Daniel
Martin-Luther-Universität
Halle-Wittenberg
Philosophische Fakultät II
Germanistisches Institut
06099 Halle



Propyläen. Forschungsplattform zu Goethes Biographica. Briefe, Tagebücher, Begegnungen und Gespräche. Chronologie. Quellen. Recherche. Fokus
Funk, Dr. Gerald
Georg Büchner: Sämtliche Werke und Schriften
Fütterer, Judith, M.A.
Museum für Vor- und Frühgeschichte – SMB
Archäologisches Zentrum
Geschwister-Scholl-Str. 6
10117 Berlin


Forschungskontinuität und Kontinuitätsforschung. Siedlungsarchäologische Grundlagenforschung zur Eisenzeit im Baltikum
G
Gall, Dr. Johannes C.
Erich Wolfgang Korngold Werkausgabe
Institut für Musikwissenschaft (FB 09)
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Bockenheimer Landstraße 133
60325 Frankfurt a. M.
Postfach 111 932, 60054 Frankfurt a. M.

work (069) 798 22425

Erich Wolfgang Korngold Werkausgabe
Gardner, Jun.-Prof. Dr. Matthew
Eberhard Karls Universität Tübingen
Musikwissenschaftliches Institut
Schulberg 2
72070 Tübingen

work +49 7071 29-74207
fax +49 7071 29-5802

Franz Schubert - Neue Ausgabe sämtlicher Werke
Garth, Astrid
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz

work 06131/577-224

Personalrat Die Deutschen Inschriften
Gärtner, Chantal, M.A.
Digitale Akademie
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz

work +49 251 83-21264

Digitale Akademie
Gast, Dr. Uwe
Corpus Vitrearum Arbeitsstelle Freiburg
Lugostraße 13
79100 Freiburg i. Br.



Corpus Vitrearum Medii Aevi
Geiger, JonathanD., M.A.
Digitale Akademie
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2
55131 Mainz

work 06131/577-176



NFDI4Culture DALIA: Knowledge-Base für »FAIR data usage and supply« als Knowledge-Graph Digitale Akademie