, Nachrichten:
Veranstaltungen
Anlässlich des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus sprechen Doron Rabinovici und Lutz Raphael am 26. Januar über das Erinnern und...
Weiterlesen
, Nachrichten:
Veranstaltungen,
Auszeichnungen
Volker Schulz, Professor für Angewandte Mathematik an der Universität Trier, wurde am 26. November 2020 in der Akademie der Wissenschaften und...
Weiterlesen
, Nachrichten:
Veranstaltungen
Die für November vorgesehene Mainzer Büchermesse findet in diesem Jahr als Literarischer Herbst statt. Ursprünglich war - nach dem großen...
Weiterlesen
, Nachrichten:
Veranstaltungen
Am 6. November fand die traditionelle akademische Jahresfeier in virtueller Form statt.
Der Präsident der Akademie, Prof.-Ing. Dr. Reiner...
Weiterlesen
, Nachrichten:
Veranstaltungen
In einer virtuellen Gesprächsrunde diskutieren Pia Blossfeld, Andreas Haupt, Lydia Repke, Christoph M. Schmidt und Martin Werding über die...
Weiterlesen
, Nachrichten:
Veranstaltungen
Die rheinland-pfälzische Landesausstellung ›Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa‹ des Mainzer...
Weiterlesen
, Nachrichten:
Veranstaltungen
Unter dem Thema ›Die Zukunft nach Corona: Was werden wir verlieren, was werden wir gewinnen?‹ diskutieren bei dieser virtuellen...
Weiterlesen
, Nachrichten:
Klassen,
Veranstaltungen
Die Junge Akademie | Mainz präsentiert die Ergebnisse der Arbeitsgruppen zur Bedeutung der pandemiebedingten Zwangsdigitaliserung in der...
Weiterlesen
, Nachrichten:
Veranstaltungen
Von Bildersturm in der Rechtswissenschaft, von müden Dörfern und Herkunft und Schreiben, von literarisierten Emotionen im Argonautenepos des...
Weiterlesen
, Nachrichten:
Veranstaltungen
Am 14. Februar, 15.30 Uhr bis 17 Uhr, werden Eslbeth Stern, Frank Spinath und Stefan Wolter innerhalb der Reihe ›Zukunftsfragen der...
Weiterlesen