Albert von Schirnding liest aus ›Jugend, gestern‹
, Nachrichten: Lesungen

Die Akademie lädt zu einer Autorenlesung von Albert von Schirnding ein, der aus ›Jugend, gestern. Jahre – Tage – Stunden‹ vorlesen wird; die...
Schnellzugriff:
Informationsdienste:
Akademie der
Wissenschaften
und der Literatur
Mainz
, Nachrichten: Lesungen
Die Akademie lädt zu einer Autorenlesung von Albert von Schirnding ein, der aus ›Jugend, gestern. Jahre – Tage – Stunden‹ vorlesen wird; die...
, Nachrichten: Auszeichnungen, Veranstaltungen, Klassen, Personalia
Der Schriftsteller Martin Kordić erhält die Auszeichnung für seine bisherigen literarischen Veröffentlichungen, im Besonderen für seinen...
, Nachrichten: Hausmitteilungen, Klassen, Personalia
Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur hat in ihrer letzten Sitzung vier neue Mitglieder aufgenommen. Zu den ordentlichen...
, Nachrichten: Auszeichnungen, Klassen, Personalia, Pressestimmen
Jan Wagner erhält mit seinem Gedichtband ›Regentonnenvariationen‹ den Preis der Leipziger Buchmesse 2015 in der Kategorie Belletristik. In der...
, Nachrichten: Musik, Forschung, Hausmitteilungen, Klassen
Am Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft/Abteilung Musikwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz wird eine...
, Nachrichten: Auszeichnungen, Veranstaltungen
In diesem Jahr vergibt die Akademie der Wissenschaften und der Literatur zum ersten Mal die Alfred Döblin-Medaille an einen Nachwuchsautor....
, Nachrichten: Hausmitteilungen, Klassen, Veröffentlichungen
Seit dem 20. Februar präsentiert sich das Forschungs- und Editionsprojekt ›Controversia et Confessio – Quellenedition zur Bekenntnisbildung...
, Nachrichten: Veranstaltungen
Im Rahmen der Reihe ›Zukunftsfragen der Gesellschaft‹ veranstaltet die Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse der Akademie ein Symposium...
, Nachrichten: Veranstaltungen
kentaurenblues wir haben helden vergiftet, prinzen gelehrt,haben helden vergiftet, faß um faß geleert,und doch war alles irgendwie verkehrt. ...
, Nachrichten: Veranstaltungen
Vom 20. Februar bis zum 30. Juni 2015 werden einige Arbeiten des belgischen Künstlers Maarten Schaubroeck im Garten und Foyer der Akademie zu...