Hethitische Forschungen der Akademie im Regionalfernsehen
, Nachrichten: Pressestimmen

Am 3. November sendete der Regionalfernsehsender von SAT.1 einen Beitrag zu den hethitischen Forschungen an der Akademie der Wissenschaften...
Schnellzugriff:
Informationsdienste:
Akademie der
Wissenschaften
und der Literatur
Mainz
Aktuelle Auswahl: Pressestimmen
, Nachrichten: Pressestimmen
Am 3. November sendete der Regionalfernsehsender von SAT.1 einen Beitrag zu den hethitischen Forschungen an der Akademie der Wissenschaften...
, Nachrichten: Personalia, Pressestimmen
Am Freitag den 30. Oktober wählte der Bundesvorstand des Deutschen Komponistenverbandes (DKV) aus seinen Reihen Moritz Eggert einstimmig zum...
, Nachrichten: Pressestimmen
Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz ist ab sofort Mitglied im Deutschen Akademischen Austauschdienst e.V. (DAAD). Aus...
, Nachrichten: Klassen, Pressestimmen
Akademiemitglied Prof. Dr. Ton Koopman ist neuer Präsident der Stiftung ›Bach-Archiv Leipzig‹. Der niederländische Dirigent, Cembalist,...
, Nachrichten: Auszeichnungen, Personalia, Pressestimmen
Gernot Wilhelm, Präsident der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, wurde zum neuen Mitglied der in Salzburg ansässigen Academia...
, Nachrichten: Auszeichnungen, Personalia, Pressestimmen
Elke Lütjen-Drecoll, ehemalige Präsidentin der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, hat auf Einladung der Medizinischen Fakultät und...
, Nachrichten: Pressestimmen
33 Kulturinstitutionen aus ganz Deutschland stellten in den vergangenen zehn Wochen 150 Personen aus der Entwickler-, Designer- und...
, Nachrichten: Auszeichnungen, Pressestimmen
Mit Lars Gustafsson zeichnen die Bayerische Akademie der Schönen Künste und die Hansestadt Lübeck einen schwedischen Autor aus, dessen Werke...
, Nachrichten: Auszeichnungen, Personalia, Pressestimmen
Für die Herausgabe der Neuausgabe der »Bekenntnisschriften der Evangelisch-Lutherischen Kirche« wird Irene Dingel am 27. Juni der...
, Nachrichten: Auszeichnungen, Personalia, Pressestimmen
Unseren Mitgliedern, dem Rechtshistoriker Michael Stolleis und dem italienischen Literaturwissenschaftler und Schriftsteller Claudio Magris,...