Prof. Dr.
Vinzenz
Hediger
Fachgebiet: Filmwissenschaft

Kontakt
Institut für Theater-, Film und Medienwissenschaften
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Norbert-Wollheimer-Platz 1
60323
Frankfurt am Main
work
069-798 32077
fax
069-798 32078
hedigerattfm.uni-frankfurt.de
Biographie
- Geb. 10.06.1969, Schweizer Staatsbürger
- 1989-1996 Studium der Philosophie, Amerikanistik und Filmwissenschaft an der Universität Zürich
- 1999 Promotion an der Universität Zürich
- 1999-2004 Post-Doc am Seminar für Filmwissenschaft der Universität Zürich
- 2004 Berufung auf den Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftungslehrstuhl für Theorie und Geschichte bilddokumentarischer Formen (C4) an der Ruhr-Universität Bochum
- 2006-2011 Mitbegründer und Mitglied des Leitungsgremiums von NECS – European Network for Cinema and Media Studies (www.necs.org)
- 2007-2011 Erster Vorsitzender der Gesellschaft für Medienwissenschaft,
In dieser Eigenschaft Gründungsherausgeber der Zeitschrift für Medienwissenschaft - 2011 Berufung auf die Professur für Filmwissenschaft (W3) an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
- 2016 Sprecher des Forschungszentrums für historische Geisteswissenschaften (www.fzhg.org) an der Goethe-Universität Frankfurt
- 2017 Sprecher des Graduiertenkollegs 2279 „Konfigurationen des Films“
Weiterführende Informationen
Nachrichten
- Einladung zu den öffentlichen Veranstaltungen im Rahmen der Akademiesitzung im Juni/Juli – 22.06.2022
- Parlamentarischer Abend der Mainzer Akademie – 12.03.2019
- Prof. Dr. Sabine Andresen und Prof. Dr. Vinzenz Hediger in die Akademie aufgenommen – 27.03.2017
Termine
- Parlamentarischer Abend im rheinland-pfälzischen Landtag – 27.03.2019
- Meenzer Science-Schoppe mit Vinzenz Hediger – 18.10.2018
Medien
In der Akademie
- Fächergruppenkommission: Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Kommissionsmitglied