Prof. Dr. rer. pol.
Jürgen
Falter
Fachgebiet: Politikwissenschaft

Kontakt
Institut für Politikwissenschaft
Johannes-Gutenberg-Universität
55099
Mainz
work
06131/392-2661
fax
06131/392-2996
falteratpolitik.uni-mainz.de
Biographie
- Geboren 1944 in Heppenheim a. d. B.;
- Studium der Politikwissenschaft und Neueren Geschichte an den Universitäten Heidelberg, Berlin (FU), Ann Arbor/Michigan und Berkeley/Cal.
- 1968 Diplom in Politikwissenschaft, Freie Universität Berlin
- 1973 Promotion zum Dr. rer. pol., Universität des Saarlandes
- 1981 Habilitation, Universität des Saarlandes
- Seit 1993 o. Universitätsprofessor der Politikwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- 1983-1992 o. Professor für Politikwissenschaft und Vergleichende Faschismusforschung an der Freien Universität Berlin
- 1973-1983 Professor für Methodologie der Sozialwissenschaften und Politische Soziologie an der Hochschule der Bundeswehr München
- 1985 Ruf an die Universität Genf (Schweiz), Ruf abgelehnt
- 1999 Ruf an die Universität Bonn, Ruf abgelehnt
- 1977/78 Kennedy Fellow, Harvard University
- 1981/82 Visiting Professor, Johns Hopkins University, Bologna/Italien
- 1992 Hill Visiting Professor, University of Minnesota
- 2000-2003 Vorsitzender der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft
- seit 1. April 2012 Senior-Forschungsprofessor an der Universität Mainz am Fachbereich 02, Sozialwissenschaften, Medien und Sport
Kompetenzen:
- Empirische Wahl- und Einstellungsforschung, historische Wahlforschung, insbesondere der Weimarer Republik, empirische Forschungsmethoden der Politikwissenschaft, Methodologie der Sozialwissenschaften, Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland, Massenbasis des Rechts- und Linksextremismus, antisemitische Vorurteile, Wähler und Mitglieder der NSDAP.
Gremien- und Juryzugehörigkeit:
- Dekan des Fachbereichs Sozialwissenschaften, Medien und Sport der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (2005-2008)
- Mitglied des akademischen Senats der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (2005-2008)
- Mitherausgeber der Politischen Vierteljahresschrift
- Mitglied des Beirats diverser Fachzeitschriften und Jahrbücher, darunter der Zeitschrift für Soziologie, Historical Social Research, Jahrbuch Extremismus und Demokratie
- Mitglied des Kuratoriums der Johannes Gutenberg-Universitätsstiftung
- Mitglied der Kommission für den Sozialen und Politischen Wandel in den Neuen Bundesländern (1990-1995).
Publikationen
- u. a. Mitherausgeber der Politischen Vierteljahresschrift (PVS)
Weiterführende Informationen
Nachrichten
- Buchvorstellung und Diskussion: »Wie ich den Weg zum Führer fand.« – 22.09.2022
- Neuveröffentlichung: ›10 Millionen ganz normale Parteigenossen‹ – 06.11.2016
- Vortrag von Jürgen Falter anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 2015 – 23.01.2015
Termine
- Buchvorstellung und Diskussion: »Wie ich den Weg zum Führer fand.« Beitrittsmotive und Entlastungsstrategien von NSDAP-Mitgliedern – 05.10.2022
- 225 Jahre Mainzer Republik: Tagung in der Akademie – 23.10.2017
- Öffentlicher Vortrag zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus – 29.01.2015
Medien
In der Akademie
- Fächergruppenkommission: Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Kommissionsmitglied