Prof. Dr. phil.
Klaus
Herbers
Fachgebiet: Geschichte des Mittelalters

Kontakt
Internationales Kolleg für Geisteswissenschaftliche Forschung "Schicksal, Freiheit und Prognose. Bewältigungsstrategien in Ostasien und Europa"
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Hartmannstr. 14, Raum 00.334/D3
91052
Erlangen
Privat:
Lerchenweg 5
91080
Uttenreuth
work
09131/8522356
fax
09131/8525891
home
09131/507388
klaus.herbersatfau.de
https://www.geschichte.phil.fau.de/person/herbers-klaus/
Weiterführende Informationen
Nachrichten
- ›Die Schrift erspüren‹: Verabschiedung von Prof. Dr. Gernot Wilhelm aus dem Amt des Präsidenten und öffentliche Vorträge – 20.06.2017
- Die Regesta Imperii im 21. Jahrhundert – Erträge und Ausblick – 03.09.2015
- Einladung zum Kolloquium anlässlich des 1200. Todestages: ›Karl der Große. Wissenschaft und Kunst als Herausforderung‹ – 20.01.2014
Termine
- Buchpräsentation: ›Die Inschriften des Werra-Meissner-Kreises I‹ – 24.11.2017
- Akademiesitzung im Juni – 30.06.2017
- Die Regesta Imperii im 21. Jahrhundert – Erträge und Ausblick – 10.09.2015
- Karl der Große: Wissenschaft und Kunst als Herausforderung – 26.02.2014 (Referent)
Medien
In der Akademie
- Fächergruppenkommission: Archäologien - Kunstgeschichte - Altertumswissenschaften Kommissionsmitglied
- Fächergruppenkommission: Geschichtswissenschaften und Philosophie Kommissionsmitglied
- Projektkommission: Regesta Imperii wissenschaftlicher Beirat: Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e. V.
- Projektkommission: Corpus der Quellen zur Geschichte der Juden im spätmittelalterlichen Reich Kommissionsmitglied
In Projekten
- Die Deutschen Inschriften Projektleitung
- Regesta Imperii (Quellen zur Reichsgeschichte) Projektleitung
- Burchards Dekret Digital Projektleitung