Prof. Dr. med.
Ulf Rüdiger
Rapp
Fachgebiet: Molekulare Onkologie

Kontakt
Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung
Parkstr. 1
61231
Bad Nauheim
work
06032 /705-230
work
06032 /705-380
rappuratuni-wuerzburg.de
ulf.r.rappatgmx.de
Biographie
- 1963-1969 Medizinstudium an der Universität Freiburg
- 1970 Promotion an der Universität Freiburg
- 1969-1970 Medizinalassistent am Universitätsklinikum Freiburg
- 1970-1975 Postdoctoral Fellow, McArdle Lab. for Cancer Research und Graduate School, University of Wisconsin (USA)
- 1975-1979 Laborleiter, National Cancer Institute (NCI),Bethesda (USA)
- 1979-1994 Leiter Viral Pathology Section, Laboratory of Viral Carcinogenesis, NCI Frederick (USA)
- 1984-1994 zusätzlich Adjunct Professor of Genetics, George Washington University, Washington
- seit 1993 Professor (C4) und Leiter des Instituts für Medizinische Strahlenkunde und Zellforschung (MSZ) an der Universität Würzburg
Kompetenzen:
- Retroviren, Mechanismen der malignen Transformation, Entwicklungs- und Stammzellbiologie, Mechanismen wachstumsregulierter Signaltransduktion, Entwicklung neuer Strategien und Wirkstoffe zur Krebstherapie
Gremien- und Juryzugehörigkeit:
- 1996-1999 Leiter der Task Force zur Aufklärung von Fälschungen in der Forschung (Friedrich Herrmann et al.)
- Stellvertretender Sprecher des Interdisziplinären Tumorzentrums Würzburg
- Vorstand BioMedTec Franken e.V. (Verein für Firmenausgründungen der Biomedizin in Franken)
- ab 2002 Mitglied der Zentralen Ethik-Kommission Stammzellforschung (Robert-Koch Institut)
- ab 2003 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Experimentelle Krebsforschung (AEK) der Deutschen Krebsgesellschaft) und Sprecher der AG Virologie der AEK
In der Akademie
- Kommission für medizinische Forschung Kommissionsmitglied