Kommissionsberichte 2020
Rubriken: Kommissionsberichte

Schnellzugriff:
Informationsdienste:
Akademie der
Wissenschaften
und der Literatur
Mainz
Rubriken: Kommissionsberichte
Rubriken: Personalia, Veranstaltungen, Filme, Akademie
Judith Schalansky, 1980 in Greifswald geboren, studierte Kunstgeschichte in Berlin und Kommunikationsdesign in Potsdam. Ihr Werk, darunter der international erfolgreiche Bestseller ›Atlas der abgelege...
Rubriken: Veranstaltungen, Vorträge, Filme, Akademie
Bei der virtuellen Akademiesitzung vom Freitag, den 11.06.2021 spricht Prof. Dr. Rolf Müller über das Thema: ›Vom Komposthaufen in die Apotheke: Wie Bodenbakterien helfen die Antibiotikaresistenz zu b...
Rubriken: Veranstaltungen, Vorträge, Akademie, Filme
Bei der virtuellen Akademiesitzung vom Freitag, den 11.06.2021 spricht Prof. Dr. Daniel Göske über das Thema: ›Die deutsche Virginia Woolf: frühe Übersetzungen und Kritik (1928-32)‹ mit anschließender...
Rubriken: Veranstaltungen, Vorträge, Filme, Akademie
Bei der virtuellen Akademiesitzung vom Freitag, den 11.06.2021 spricht Prof. Dr. Thomas Betzwieser über das Thema: ›Spielarten des Opernpasticcios im 18. Jahrhundert‹ mit anschließender Diskussion.
Rubriken: Veranstaltungen, Vorträge, Filme, Akademie
Über die ethischen und rechtlichen Herausforderungen der aktuellen Pandemie, Parallelen und Unterschiede der Herausforderungen und ihrer Antworten in der Geschichte diskutieren drei ausgewiesene Exper...
Rubriken: Veranstaltungen, Vorträge, Sitzungen, Filme
Bei der virtuellen Akademiesitzung vom Samstag, den 24.04.2021 spricht Dr. Hanieh Saeedi über das Thema ›Marine biodiversity advances in a digital era‹ mit anschließender Diskussion.
Rubriken: Veranstaltungen, Vorträge, Sitzungen, Filme
Bei der virtuellen Akademiesitzung vom Samstag, den 24.04.2021 spricht Dr. Eugen Wassiliwizky über das Thema ›Was ist Rührung? Eine Suche nach neurowissenschaftlichen Antworten‹ mit anschlie...
Rubriken: Veranstaltungen, Sitzungen, Vorträge, Filme
Bei der virtuellen Akademiesitzung vom Samstag, den 24.04.2021 spricht Dr. Lydia Repke über das Thema ›Assimilation adé! Wie Netzwerke uns bei der Betrachtung von Integration weiterhelfen‹ mit an...
Rubriken: Veranstaltungen, Sitzungen, Vorträge, Filme
Bei der virtuellen Akademiesitzung vom Samstag, den 24.04.2021 spricht Dr. Paul Breiding über das Thema ›Die Diskriminante‹ mit anschließender Diskussion.