Podiumsgespräch mit Karl Kardinal Lehmann und Bischof i. R. Wolfgang Huber im Plenarsaal der Akademie.
2017 jährt sich zum 500. Mal die Veröffentlichung der 95 Thesen, die Martin Luther, der Überlief...
Ein Interview mit dem Künstler Maarten Schaubroeck vom 10. Juni 2015 im Akademiegarten anlässlich der Eröffnung seiner Ausstellung ›GORILLAS‹ am Abend der offenen Tür der Akademie. Das ...
Ein Vortrag von Dr. Lena Veith anlässlich der Mainzer Wissenschaftsgespräche 2015 zum Thema ›Gefiederte Primaten: Wie das Gehirn der Krähen komplexes Verhalten ermöglicht‹.
Lena Veit ...
Ein Vortrag von Prof. Dr. Albrecht Riethmüller anlässlich der Mainzer Wissenschaftsgespräche 2015 zum Thema ›Wem gehört die Fischpredigt? Antonius von Padua, Des Knaben Wunderhorn,...
Verleihung der Nachwuchspreise und Stipendien im Rahmen der Mainzer Wissenschaftsgespräche 2015 an Alexandra Samouilidou, Maarten Schaubroeck, Mila Burghardt und Lyudmil Tserovski.
Alexandra Sa...
Ein Vortrag von Dr. Felix Joos anlässlich der Mainzer Wissenschaftsgespräche 2015 zum Thema ›Im Spannungsfeld von Maximierungs- und Minimierungsproblemen‹.
Felix Joos studierte v...
Ein Vortrag von Britta Kohlbrecher anlässlich der Mainzer Wissenschaftsgespräche 2015 zum Thema ›Tiefe Rezession, moderater Aufschwung – Sind Konjunkturzyklen auf dem Arbeitsmarkt ...
Ein Vortrag von Prof. Dr. Dorothea Bartels anlässlich der Mainzer Wissenschaftsgespräche 2015 zum Thema ›Wasserknappheit und Welternährung: Welche Möglichkeiten bietet die Biotechnologie?‹.&...
Abgerundet wird unsere Interviewreihe zu dem Akademieprojekt ›Das Digitale Familiennamenwörterbuch Deutschlands‹ durch Lena Späth mit dem dritten und letzten Clip dieser Folge. Lena Spät ist Hilfskraf...