Akademiesitzung im Februar: Vortrag von George Coupland
Rubriken: Vorträge, Veranstaltungen, Akademie, Filme

Im Rahmen der Akademiesitzung hielt Prof. Dr. George Coupland am Freitag, den 18. Februar 2022...
Schnellzugriff:
Informationsdienste:
Akademie der
Wissenschaften
und der Literatur
Mainz
Rubriken: Vorträge, Veranstaltungen, Akademie, Filme
Im Rahmen der Akademiesitzung hielt Prof. Dr. George Coupland am Freitag, den 18. Februar 2022...
Rubriken: Musikveranstaltungen, Vorträge, Filme, Akademie, Veranstaltungen
Die künstlerischen Arbeiten des Klangkünstlers, Gitarristen und Komponisten Nicola L. Hein (geb. 1988 in Düsseldorf) sind bestimmt d...
Rubriken: Veranstaltungen, Akademie, Filme
Drei Frauen unterschiedlicher Herkunft, aus verschiedenen Generationen, die die Auseinandersetzung mit der jüdischen Kultur in Vergangenheit und Gegenwart verbindet, haben über die »bunte...
Rubriken: Filme, Vorträge, Akademie
›Nichts ersetzt den Blick ins Gelände‹. Karten – topographische, thematische – ordnen die Welt, lenken unsere Wahrnehmung, geben uns Macht. Sie sind ubiquitär &nda...
Rubriken: Auszeichnungen und Preise, Filme, Akademie, Veranstaltungen
Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur und die Stiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz verleihen dem jungen Klaviertrio Sōra aus Frankreich, bestehend aus Amanda Favier (Violine), A...
Rubriken: Auszeichnungen und Preise, Filme, Veranstaltungen, Akademie
Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz und das Land Rheinland-Pfalz vergeben den Akademiepreis an Prof. Dr. Birger Petersen (Johannes Gutenberg-Universität Mainz). Staatsminis...
Rubriken: Musikveranstaltungen, Auszeichnungen und Preise, Filme, Akademie
Für ihr künstlerisches Lebenswerk wird Komponistin Olga Neuwirth im Rahmen der Akademiesitzung im November mit dem Robert Schumann-Preis für Dichtung und Musik ausgezeichnet. Die Begr&...
Rubriken: Veranstaltungen, Vorträge, Filme, Akademie
Bei der virtuellen Akademiesitzung vom Samstag, den 12.06.2021 spricht Dr. Pia Blossfeld über das Thema: ›Die Konsequenzen der zunehmenden Durchlässigkeit des deutschen Bildungssystems‹ mit anschließe...
Rubriken: Veranstaltungen, Vorträge, Akademie, Filme
Bei der virtuellen Akademiesitzung vom Samstag, den 12.06.2021 spricht Dr. Tobias C. Weißmann über das Thema: ›Die Festkultur der auswärtigen Nationes bzw. Fremdengemeinschaften im Rom der Frühen Neuz...
Rubriken: Personalia, Veranstaltungen, Filme, Akademie
Judith Schalansky, 1980 in Greifswald geboren, studierte Kunstgeschichte in Berlin und Kommunikationsdesign in Potsdam. Ihr Werk, darunter der international erfolgreiche Bestseller ›Atlas der abgelege...